Sendung 2.484
Aladdin ist der 31. abendfüllende
Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1992. Er
bezieht sich auf die Geschichte Aladin und die Wunderlampe aus den
Märchen aus 1001 Nacht, wobei viele Elemente der traditionellen Story
für den Film geändert wurden. Als Sprecher wurde unter anderem Robin
Williams als Dschinni verpflichtet. Das Budget betrug etwa 28 Millionen
US-Dollar; dem gegenüber stehen Einnahmen von etwa 480 Millionen Dollar.
Allein in den Vereinigten Staaten lag das Einspielergebnis bei 217
Millionen Dollar.
Léo Ferré (* 24. August 1916 in
Monaco; † 14. Juli 1993 in Castellina in Chianti, Italien) war ein
französischer Musiker und Anarchist. Ferré gilt in der Musikwelt als
einer der bedeutendsten Chansonniers des 20. Jahrhunderts.
Kanada
(englisch und französisch Canada) ist ein nordamerikanischer Staat, der
zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und
nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Die einzige Landgrenze ist
jene zu den USA im Süden und im Nordwesten. Der Fläche nach ist Kanada
der zweitgrößte Staat der Erde. Städtische Ballungsräume existieren nur
im Süden. Kanada ist ein auf dem Westminster-System basierender
parlamentarisch-demokratischer Bundesstaat und eine parlamentarische
Monarchie.
„Taler, Taler, du musst wandern“ (auch
bekannt als "Ringlein, Ringlein, du musst wandern" oder als
Steinchen-Suchen) ist ein traditionelles Kinderspiel, das sich vor allem
an Kinder im Kindergarten und in den ersten Grundschuljahren richtet.
Als Material wird lediglich eine Münze oder ein flaches kleines
Holzstück benötigt. Während des Spieles wird von allen ein Kinderlied
gesungen.
Michael Holm, eigentlich Lothar Bernhard Walter
(* 29. Juli 1943 in Stettin) ist ein deutscher Schlagersänger,
Songwriter, Texter, Musiker und Musikproduzent. Seinen ersten großen Hit
hatte er erst 1969: Mendocino
Brian Douglas Wilson (* 20.
Juni 1942 in Inglewood, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker,
der als der kreative Kopf der Beach Boys gilt. Wilson komponierte die
meisten Songs der Band in den 1960er und 1970er Jahren und produzierte
bis 1967 alle und in den darauffolgenden Jahren noch einige Alben. Er
sang die zweite Leadstimme, insbesondere die langsamen Balladen und die
hohe Falsettstimme. Wilson zählt zu den bedeutendsten Komponisten und
Musikproduzenten des 20. Jahrhunderts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen