31.08.2025 - Wohnen Sie im Westflügel?

Sendung 3.032

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 31. August 1997 verunglückte kurz nach Mitternacht bei einem Autounfall in Paris Diana, Princess of Wales. Deshalb stehen diesmal Prinzessinnen im Mittelpunkt des Rätsels.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben.


1. Frage

Musik Nummer Eins ist die Fuge a-Moll (für 2 Violinen und Basso continuo). Komponiert wurde sie von der am 9. November 1723 in Berlin geborenen Prinzessin Anna Amalia, ihres Zeichens große Verehrerin von Johann Sebastian Bach. Auch ihr großer Bruder war ein ganz passabler Musiker, der gern zur Flöte griff.

Aus dem Namen des Königreichs, dessen Prinzessin sie war und über das er herrschte, soll notiert werden: der erste Buchstabe.


2. Frage

Knapp 15 Jahre vor Prinzessin Diana kam Grace Kelly bei einem Autounfall ums Leben. Sie war ebenfalls eine angeheiratete Prinzessin (wobei wir im Deutschen eher „Fürstin“ oder „Herzogin“ sagen; in fast allen anderen Sprachen sind die beiden aber „Prinzessinnen“). 1983 veröffentlichte die Berliner Band Die Ärzte ihren Abgesang auf Gracia Patricia. Zur Musik gesucht wird: der Name des Adelsgeschlechts, in das sie 1956 einheiratete.

Seit 1297 regiert es Monaco – von kleineren Unterbrechungen mal abgesehen. Zielführend ist: der fünfte Buchstabe aus seinem Namen.


3. Frage

Kurz nach dem Tod von Grace Kelly erschien 1982 auf dem Album „Music For A New Society“ eines aus Wales stammenden Musikers das Lied „Chinese Envoy“. In ihm geht es ebenfalls um eine Prinzessin. Der gesuchte Musiker spielte zu Beginn seiner Karriere Bratsche im Theatre Of Eternal Music und in der Band The Velvet Underground. Von seinem Vorbild John Cage unterscheidet ihn viel, vor allem aber eines.

Aus seinem Familiennamen mit vier Buchstaben wollen Sie bitte finden und aufschreiben: den dritten.


4. Frage

Im Jahr 2000 veröffentlichte die dänische Sängerin Gry die Single „Princess Crocodile“. Wir suchen: den Namen der Prinzessin, die vom 14. Januar 1972 bis zum 14. Januar 2024 regierende Königin von Dänemark war.

Aus ihrem Vornamen – und mehr braucht man ja als Prinzessin bzw. Königin nicht – soll gefunden und aufgeschrieben werden: der zweite Buchstabe.


5. Frage

1937 erschien ein Animationsfilm von Walt Disney, der auf einem Märchen der Gebrüder Grimm basiert. In ihm singt eine Prinzessin das Lied „Some Day My Prince Will Come“ (in der Sendung zu hören von dem Pianisten Bill Evans).

Der erste Buchstabe aus ihrem Namen – und zwar egal, ob aus dem Deutschen oder dem Englischen – bringt sie der Lösung einen Schritt näher.


6. Frage

Das finale Lied ist sozusagen die Antithese zu Musik Nummer fünf. 2022 veröffentlichte ein russisches Performance- und Musikerinnenkollektiv – von dem drei Mitglieder für ihre kritischen Aktionen schon im Gefängnis saßen – auf ihrem Mixtape „Matriarchy Now“ das Stück „Princess Charming“.

Der letzte Buchstabe aus ihrem kollektiven Namen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

24.08.2025 - Unter der Asche der Geschichte begraben?

Sendung 3.031

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 24. August 79 fand der Ausbruch des Vesuvs statt, dessen Asche Pompeji unter sich begrub. Überlieft wurde das Datum von Plinius dem Jüngeren; neuere Forschungen gehen eher vom 24. Oktober aus. Trotzdem geht es diesmal um Pompeji in der Musik.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben


1. Frage

Am 19. November 1825 wurde die Oper „L'ultimo giorno di Pompei“ („Der letzte Tag in Pompeji“) uraufgeführt. Der Komponist war Giovanni Pacini; in der Sendung zu hören ist das Duett „Voi me rendete o Die“ (gesungen von Raúl Giménez und Iano Tamar). Wir suchen: den Ort, an dem diese Oper erstmalig aufgeführt wurde. Diese drittgrößte Stadt Italiens liegt nur knapp 30 km von Pompeji entfernt.

Aus ihrem deutschen Namen mit sechs Buchstaben ist zielführend: der letzte.


2. Frage

Musik No. zwei ist das „Moccalied“ (auch bekannt als „Geh’n wir einen Mocca trinken“) aus der obskuren Operette „Pompeji“ von 1922. Der Text stammt angeblich von einer Person (oder einem Team) namens Martinsberg-Reimer; wir suchen: den Komponisten. Bekannt wurde er vor allem für seine Filmmusiken zu „Der blaue Engel“ von 1930 und „Wir sind keine Engel“ von 1955.

Aus seinem Familiennamen – den er sich mit seinem ebenfalls Operetten komponierenden Vater teilte und bei dem Sie bitte unbedingt die Schreibweise beachten müssen – soll gefunden und aufgeschrieben werden: der fünfte Buchstabe.


3. Frage

Musik No. drei ist die Komposition „Nightlife in Pompeii“ des Jazzpianisten Earl Hines aus dem Jahr 1949. Und welchen Spitznamen gab man diesem Musiker? Angeblich wollten seine Kollegen ihn damit als Ahnherr des modernen Jazz-Piano-Spiels feiern.

Aus diesem familiären Zwischennamen notierten Sie bitte: den dritten Buchstaben.


4. Frage

Zu Musik No. vier suchen wir: die Sängerin. Ihr Vater war ein bekannter Komponist, dessen größter Erfolg die Operette „Der Vetter aus Dingsdsa“ gewesen sein dürfte. Seine Tochter, eine echte Berliner Pflanze, hatte in den frühen 1940er Jahren erste Erfolge; in den 70ern wurde sie dann von Rosa von Praunheim wiederentdeckt. Zum Ende ihrer Karriere trat sie mit Brigitte Mira und Helen Vita unter dem Namen „Drei Alte Schachteln“ auf. 1955 sang sie das Lied „Ich möcht‘ mit dir dem Vesuv besteigen“.

Bitten notieren Sie: denjenigen Buchstaben, der am häufigsten im Namen dieser Sängerin vorkommt.


5. Frage

2017 veröffentlichte die australischen Sängerin Kasey Chambers auf dem Album „Dragonfly“ das Lied „Pompeii“. Zur Musik gesucht wird: ein aus Großbritannien stammender Autor, der Anfang 2004 mit dem Roman „Pompeji“ auf der Spiegel-Bestsellerliste landete. Dem vorausgegangen waren u.a. die Romane „Vaterland“ und „Enigma“.

Aus seinem Familiennamen soll isoliert und notiert werden: der vorletzte Buchstabe.


6. Frage

Das Rätsel begann mit dem letzten Tag von Pompeji – da ist es nur passend, dass es auch mit „The Last Days Of Pompeji“ endet. Aufgenommen wurde dieses Lied 1991 von der Band Nova Mob um den Ex-Hüsker Dü-Schlagzeuger Grant Hart. 1787 besuchte auch Johann Wolfgang von Goethe die damals noch weitgehend unter der Asche begrabene Stadt. Und in welcher autobiographischen Schrift beschreibt er seinen Besuch in Pompeji?

Der siebte Buchstabe aus ihrem Titel beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

17.08.2025 - NACHLASS

Sendung 3.030

???
NACHLASS
Copyright: pixabay.de
Igor Strawinsky (auch Igor Stravinsky; * 5. Junijul. / 17. Juni 1882greg. in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik.

Paul LeRoy Robeson (* 9. April 1898 in Princeton, New Jersey; † 23. Januar 1976 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Sportler, Autor und Bürgerrechtler. Er war der Ehemann der Anthropologin und Bürgerrechtlerin Eslanda Goode Robeson.

Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor. Er siedelte 1939 in die USA über und nahm 1955 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.

Liesl Karlstadt (eigentlich Elisabeth Wellano; * 12. Dezember 1892 in München; † 27. Juli 1960 in Garmisch-Partenkirchen) war eine deutsche Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin. Sie bildete gemeinsam mit Karl Valentin eines der namhaftesten deutschen Komikerduos im 20. Jahrhundert.

Sturm und Drang war eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1765 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20- bis 30-jährigen Autoren getragen wurde. Wegen der „Verherrlichung des ‚Originalgenies‘ als Urbild des höheren Menschen und Künstlers“ (Gero von Wilpert) wird diese Strömung auch als Geniezeit oder Genieperiode bezeichnet.

Helge S(s)chneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Musiker, Unterhaltungskünstler, Komiker, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur und Schauspieler. Bekannt wurde er durch Bühnenauftritte, in denen er Klamauk und Parodien mit Jazzmusik verbindet. Ein entscheidendes Element seiner Arbeit ist die Improvisation.

10.08.2025 - DRUIDE

Sendung 3.029

DRUIDE
DRUIDE
Copyright: pixabay.de
Bilder einer Ausstellung ist ein Klavierzyklus von Modest Mussorgski aus dem Jahre 1874, der als ein Musterbeispiel für Programmmusik gesehen wird.

Otfried Preußler (* 20. Oktober 1923 in Reichenberg, Tschechoslowakei als Otfried Syrowatka; † 18. Februar 2013 in Prien am Chiemsee, Deutschland) war ein deutschsprachiger Schriftsteller.

Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.

Herr Rossi sucht das Glück (Originaltitel: Il signor Rossi cerca la felicità) ist ein italienischer Animationsfilm aus dem Jahr 1976 von Bruno Bozzetto. Es ist der erste abendfüllende Film mit Herrn Rossi.

Van der Graaf Generator (zeitweise auch Van der Graaf, oft auch abgekürzt als VdGG) ist eine britische Progressive-Rock-Band, die 1967 in Manchester gegründet wurde. Der Bandname ist vom Van-de-Graaff-Generator übernommen, einer Hochspannungsquelle.

Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter. Er trägt den Beinamen „Slowhand“. Clapton prägte die Entwicklung des Bluesrock seit den 1960er Jahren wesentlich mit und gilt als einer der bedeutendsten Blues- und Rock-Gitarristen. Mit mehr als 280 Millionen weltweit verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. Er ist 17-facher Grammygewinner und als einziger Musiker dreifaches Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen Layla, Wonderful Tonight, Lay Down Sally und Tears in Heaven.

03.08.2025 - ATMUNG

Sendung 3.028

ATMUNG
ATMUNG
Copyright: pixabay.de
Béla Bartók (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 26. September 1945 in New York City) war ein ungarischer Komponist, Pianist und Musikethnologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne.

Johann Georg Leopold Mozart (* 14. November 1719 in Augsburg; † 28. Mai 1787 in Salzburg) war ein deutscher Komponist zur Zeit der Vorklassik und Wiener Klassik. Er ist der Vater von Wolfgang Amadé Mozart, der die Wiener Klassik zu ihrer Blütezeit führte. Die längste Zeit seines Lebens wirkte und wohnte er mit seiner Familie im Erzstift Salzburg.

Eminem (* 17. Oktober 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph, Missouri), auch bekannt als Slim Shady, ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent. Er ist Grammy-, Oscar-, und Emmy-Preisträger und laut Billboard-Magazin der erfolgreichste Musiker der 2000er-Jahre in den Vereinigten Staaten. So sind seine Alben The Eminem Show das dritt- und The Marshall Mathers LP das siebtbestverkaufte Album des Jahrzehnts in den USA. Weltweit hat er in seiner Karriere laut Schallplattenauszeichnungen bislang über 415 Millionen Tonträger verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Interpreten aller Zeiten gehört. Mit mehr als 15 Millionen Verkäufen zählt er auch zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland.

Sunny ist ein von Bobby Hebb geschriebener und gesungener Soulsong, der 1965 veröffentlicht und durch zahlreiche Coverversionen zum Evergreen wurde.

Luiz Floriano Bonfá (* 17. Oktober 1922 in Rio de Janeiro; † 12. Januar 2001 ebenda) war ein brasilianischer Komponist, Sänger und Gitarrist und wichtiger Vertreter der Bossa Nova, einer populären brasilianischen Musikrichtung. In seiner langen Karriere nahm er über 50 Alben auf. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen Manhã de Carnaval und Samba de Orfeu (beide 1959) sowie das englischsprachige The Gentle Rain (1965).

The Pogues waren eine 1981 von Shane MacGowan gegründete englisch-irische Band. Sie begründeten den irischen Folk-Punk (Celtic punk) und waren in den 1980er Jahren die populärsten Vertreter dieses Musikstils.

27.07.2025 - FACKEL

Sendung 3.027

???
FACKEL
Copyright: pixabay.de
Georg Friedrich Händel (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februarjul. / 5. März 1685greg. in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein Komponist des Barocks, der in Deutschland, Italien und vor allem dann in England wirkte. Sein Schaffen erstreckte sich auf nahezu alle musikalischen Genres seiner Zeit und umfasst 42 Opern und 25 Oratorien – darunter Messiah mit dem bekannten Chor „Halleluja“ –, Kirchenmusik für den englischen Hof, Kantaten, Werke für Orchester sowie Kammer- und Klaviermusik. Zusätzlich war Händel auch als Opernunternehmer tätig. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte.

Erik Satie (mit vollem Namen Éric Alfred Leslie Satie; * 17. Mai 1866 in Honfleur (Calvados); † 1. Juli 1925 in Paris) war ein französischer Komponist und Pianist des frühen 20. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen beeinflusste er die Neue Musik, den Jazz und die Populäre Musik gleichermaßen.

Schwarzpulver war als Büchsenpulver der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn- und Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik – insbesondere bei der Feuerwerkherstellung – sowie beim Schießen mit Vorderladern und Böllern verwendet.

Superpunk war eine 1996 gegründete Hamburger Band. Die Band entwickelte sich teilweise aus den Fünf Freunden, direkter Vorläufer war das Bruno Ferrari Quintett.

Takeshi Kitano (* 18. Januar 1947 in Adachi, Tokio) ist ein japanischer Regisseur, Schauspieler, Dichter, Autor, TV- und Radiomoderator, Maler und populärer Comedian. In Deutschland ist er vorrangig dank der Filme Hana-Bi, Battle Royale, Zatoichi – Der blinde Samurai, Kikujiros Sommer, aber auch der Gameshow Takeshi’s Castle bekannt geworden. Seit April 2005 ist er außerdem Dozent an der Tokyo National University of Fine Arts and Music. In Japan ist er auch unter dem Pseudonym Beat Takeshi bekannt.

Fehlfarben ist eine deutschsprachige Rockband aus Düsseldorf und Wuppertal, die 1979 während eines Auftritts von The Teardrop Explodes in London gegründet wurde.

20.07.2025 - URKNALL

Sendung 3.026

URKNALL
URKNAL
Copyright: pixabay.de
Also sprach Zarathustra (Op. 30) ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss, frei nach Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Sie wurde am 27. November 1896 durch das Frankfurter Städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte in Frankfurt am Main uraufgeführt.

Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen.

Sputnik (russisch für Weggefährte, Begleiter, in astronomischer Bedeutung Trabant und Satellit) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste künstliche Erdsatellit und gilt als Beginn der sowjetischen Raumfahrt. Er löste in der westlichen Welt den sogenannten Sputnikschock aus.

Sigmund Werner Paul Jähn (* 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz; † 21. September 2019 in Strausberg) war ein deutscher Jagdflieger, Kosmonaut und Generalmajor der NVA. Er flog als erster Deutscher in den Weltraum.

Sun Ra (* 22. Mai 1914 in Birmingham, Alabama; † 30. Mai 1993 ebenda; eigentlich Herman „Sonny“ Poole Blount) war ein US-amerikanischer experimenteller avantgardistischer Jazzkomponist und -musiker (Piano, Orgel, Keyboard). Er war bekannt für seine avantgardistische Herangehensweise an die Musik und seine einzigartige Mischung aus Jazz, elektronischer Musik und afrikanischen Rhythmen. Sun Ras Musik war oft experimentell und erkundete neue Klanglandschaften. Er gründete das Arkestra, eine bis heute bestehende Band, die für ihre energetischen Live-Auftritte und ihre kosmische Ästhetik bekannt ist. Mittlerweile gilt er zudem als eine Schlüsselfigur des Afrofuturismus.

Erdmöbel(l) sind eine in Münster gegründete und in Köln ansässige Band, bestehend aus dem Sänger, Songwriter und Schriftsteller Markus Berges, dem Multiinstrumentalisten und Musikproduzenten Ekimas, dem Keyboarder Wolfgang Proppe und dem Schlagzeuger Christian Wübben.

13.07.2025 - FLAKON

Sendung 3.025

FLAKON
FLAKON
Copyright: pixabay.de
Ibrahim Ferrer Planas (* 20. Februar 1927 in San Luis bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor allem als Sänger bekannt wurde.

Edward Kennedy „Duke“ Ellington (* 29. April 1899 in Washington, D.C.; † 24. Mai 1974 in New York City) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Lieder und Suiten), von denen bald zahlreiche zu Jazzstandards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei.

Agnetha Fältskog (* 5. April 1950 in Jönköping als Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Zwischen 1967 und 1975 veröffentlichte sie fünf Soloalben, deren Lieder sie meist selbst komponiert hatte, und wurde zu einer der bekanntesten Sängerinnen Schwedens.

Die Sparks (deutsch: Funken) sind eine US-amerikanische Band der Rock- und Popmusik um die Brüder Ron und Russell Mael, die 1972 in Los Angeles aus der Band Halfnelson hervorging. Sparks begann mit Pop und Glam Rock, entwickelte sich jedoch mit der Verarbeitung von vielfältigen Einflüssen wie Orchester- und Kammermusik, Jazz und elektronischer Tanzmusik über diesen Rahmen hinaus. Edgar Wright inszenierte mit The Sparks Brothers einen Dokumentarfilm über die Band, die zu den einflussreichsten Vertretern des „Art-Pop“ gerechnet wird.

Coco Chanel (* 19. August 1883 in Saumur, Pays de la Loire, als Gabrielle Bonheur Chasnel; † 10. Januar 1971 in Paris) war eine international bekannte französische Modeschöpferin und Unternehmerin.

Nirvana war eine Grunge-Rock-Band aus Aberdeen, Bundesstaat Washington. Die Band wurde im Jahr 1987 gegründet und erlangte Ende 1991 internationale Popularität mit dem Album Nevermind, auf dem sich mit Smells Like Teen Spirit ihr populärstes Lied befand.

06.07.2025 - REGENT

Sendung 3.024

???
REGENTen
Copyright: pixabay.de
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Catherine „Kate“ Bush, CBE (* 30. Juli 1958 in Bexleyheath) ist eine britische Sängerin, Pianistin, Songwriterin, Musikproduzentin und Tänzerin. Sie wurde 1978 mit dem Song Wuthering Heights bekannt; weitere erfolgreiche Stücke sind Babooshka und Running Up That Hill.

André-Ernest-Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich, heute Belgien; † 24. September 1813 in Montmorency bei Paris) gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den wichtigsten Komponisten Frankreichs. Er prägte die Entwicklung der Opéra-comique (Singspiel mit gesprochenem Dialog) maßgeblich mit, schrieb aber auch große Opern (Tragédies lyriques, mit gesungenen Rezitativen). Grétry schuf rund 70 Bühnenwerke, unter denen die Komödien überwiegen; dazu Vokalmusik anderer Genres. Die eingängige Melodik und den Ausdruck edler Gefühle gewichtete er höher als eine reiche Harmonik und eine komplizierte Orchesterbegleitung. Kirchenmusik und Instrumentalmusik komponierte er nur während seiner Ausbildung, die er in Rom abschloss. Im Alter schrieb er zehn Bände Memoiren und Reflexionen.

„A Horse! A Horse! My kingdom for a horse!“ - „Ein Pferd, Ein Pferd! Mein Königreich für ein Pferd!“ - König Richard III. ruft diese Worte über das Schlachtfeld als seine Truppen in die Flucht geschlagen sind und sein Pferd getötet ist. Er behauptet, schon fünf als Richmond Verkleidete getötet zu haben. Der echte Herzog von Richmond aber erschlägt Richard.

Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet. Die Adelshäuser waren verschiedene Zweige des Hauses Plantagenet und führten ihre Stammlinie auf König Eduard III. zurück, woraus sie ihren Anspruch auf die englische Königskrone ableiteten: Die Lancasters waren 1399 auf den Thron gelangt, doch das Haus York sah sich übergangen. Als König Heinrich VI. aus dem Haus Lancaster in geistige Umnachtung fiel, löste dies schließlich den offenen Bürgerkrieg aus. Die Auseinandersetzungen forderten einen sehr hohen Blutzoll im britischen Adel und beendeten unter anderem die männlichen Linien dieser beiden Häuser.

Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of Kesteven, LG PC OM (* 13. Oktober 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, Lincolnshire; † 8. April 2013 in London) war eine britische Politikerin und Staatsfrau. Vom 4. Mai 1979 bis zum 28. November 1990 war sie als erste Frau Premierministerin des Vereinigten Königreichs.

29.06.2025 - PANZER

Sendung 3.023

???
PANZER
Copyright: pixabay.de
Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. Er wurde vor allem durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel bekannt.

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney (* 1942), George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr (* 1940). Mit mehr als 600 Millionen – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma EMI sogar mehr als einer Milliarde – verkauften Tonträgern ist sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Kurze Zeit später wurde die Gruppe in Anlehnung an die einen doppeldeutigen Bandnamen tragende Buddy-Holly-Band The Crickets (übersetzt sowohl die Insektengruppe „Grillen“ (bzw. „Grashüpfer“) als auch die Pluralform des Spiels Cricket bezeichnend) in The Silver Beetles und im Juli 1960 in The Beatles umbenannt, wobei Beatles eine gedankliche Verbindung des Musikstils Beat und des englischen Wortes für die Insektengruppe „Käfer“ (englisch beetles) herstellt.

Antoine Dominique „Fats“ Domino Jr. (* 26. Februar 1928 in New Orleans; † 24. Oktober 2017 in Harvey, Jefferson Parish) war ein US-amerikanischer Pianist, Sänger und Songwriter in den Bereichen Rock ’n’ Roll, Rhythm and Blues, Piano-Blues und Boogie-Woogie.

Dirk Zöllner (* 13. Juni 1962 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Sänger, Liedtexter, Komponist und Musicaldarsteller.

Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal-, Horror- und Schauerliteratur. Einzelne Erzählungen haben spätere Autoren der Science-Fiction wie Jules Verne beeinflusst. Seine Lyrik, in Europa u. a. von Charles Baudelaire rezipiert, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.

Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka. Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen plötzliche Verwandlung in ein „Ungeziefer“ die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie für untragbar gehalten wird und schließlich zugrunde geht.

22.06.2025 - SIPHON

Sendung 3.022

SIPHON
SIPHON
Copyright: pixabay.de
Heinrich Schütz, in autografen Handschriften immer Henrich, latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul. / 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. Novemberjul. / 16. November 1672greg. in Dresden) war ein deutscher Komponist des Frühbarocks.

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

Mischa Spoliansky (28. Dezember 1898 – 28. Juni 1985) war ein russischstämmiger Komponist, der sich in revueder Weimarer Republik der 1920er und frühen 1930er Jahre einen Namen machte, Kabarett- und Revue-Songs schrieb. Er musste 1933 nach London auswandern, als Hitler an die Macht kam und für den Rest seines Lebens in Großbritannien blieb und sich als Komponist von Filmmusiken neu erfand.

Hamburg (amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

Rudolf Nelson, auch Rudolph Nelson (* 8. April 1878 in Berlin; † 5. Februar 1960 ebenda; eigentlich Rudolf Lewysohn), war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität der „kleinen“ Kunst.

Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf.

15.06.2025 - GEHABT

Sendung 3.021

GEHABT
GEHABT
Copyright: pixabay.de
Edvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen; † 4. September 1907 ebenda) war ein norwegischer Pianist und Komponist der Romantik, der deutlich von der Volksmusik seiner Heimat beeinflusst war. Bekannt wurde er vor allem durch die von ihm komponierten Peer-Gynt-Suiten.

Alfred Raimund „Fredl“ Fesl (* 7. Juli 1947 in Grafenau; † 25. Juni 2024 in Pleiskirchen) war ein niederbayerischer Musiker und Sänger, der als Erfinder des bayerischen Musikkabaretts gilt.

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende britische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt. Der Band wird ein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Rock- und Heavy-Metal-Musik der folgenden Jahrzehnte zugesprochen, ebenso auf die Entstehung des Subgenres Doom Metal und über ihre manchmal diabolischen Inhalte indirekt auf den Black Metal. Ihr letztes Konzert fand am 4. Februar 2017 in ihrer Heimatstadt Birmingham statt.

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Er ist deutsch- und französischsprachiger Chansonsänger, Texter und Komponist. Seit Ende der 1960er Jahre gilt er als einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Reinhard Mey war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Der Mörder ist immer der Gärtner, Gute Nacht, Freunde, Wie vor Jahr und Tag und Über den Wolken erfolgreich. Seine Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.

Eber, beim Hausschwein insbesondere oberdeutsch Saubär, beim Wildschwein Keiler, bezeichnet das männliche Geschlecht des Schweins.

Keimzeit ist eine deutsche Rockmusikgruppe. Sie wurde 1980 in Lütte bei Bad Belzig unter dem Namen Jogger gegründet. Ihr größter Hit ist Kling Klang.

08.06.2025 - ANGRIFF

Sendung 3.020

ANGRIFF
ANGRIFF
Copyright: pixabay.de
Sadko ist eine Opernbyline (Opera-bylina) in sieben Bildern von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow, die am 7. Januar 1898 im Moskauer Solodownikow-Theater Premiere hatte. Die Grundlage der Handlung bildet die mittelalterliche russische Volkssage von den märchenhaften Erlebnissen des Musikanten und späteren Kaufmanns Sadko, dessen reales Vorbild im 12. Jahrhundert gelebt haben soll.

Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein; niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Landes ist die Großstadt Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck sowie die Mittelstädte Flensburg und Neumünster.

Moondog (* 26. Mai 1916 als Louis Thomas Hardin in Marysville, Kansas; † 8. September 1999 in Münster) war ein US-amerikanischer Komponist und Musiker.

Hägar der Schreckliche (englisch Hägar the Horrible) ist ein Comicstrip, der 1973 von Dik Browne geschaffen wurde und ab 1988 bis 2018 von dessen Sohn Chris Browne fortgeführt wurde. Als Chris Browne aus gesundheitlichen Gründen aufhörte, wurde die Arbeit von einem Team weitergeführt.

Roman Raymond Polanski (* 18. August 1933 als Raymond Thierry Liebling in Paris) ist ein französisch-polnischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören die Horrorkomödie Tanz der Vampire (1967), in dem er selbst die Rolle des Alfred übernahm, der Horrorfilm Rosemaries Baby (1968), der Kriminalfilm Chinatown (1974) sowie der Holocaustfilm Der Pianist (2002), der mit der Goldenen Palme von Cannes sowie dem Oscar für die beste Regie ausgezeichnet wurde.

Leif „der Glückliche“ Eriksson (altnordisch Leifr inn heppni Eiríksson; * um 975 im Haukadalur, Island; † um 1020 in Grönland) war ein Wikinger. Er war vermutlich der erste Europäer, der um das Jahr 1000 das amerikanische Festland betrat.

01.06.2025 - BALKEN

Sendung 3.019

BALKEN
BALKEN
Copyright: pixabay.de
Samuel Barber (* 9. März 1910 in West Chester, Pennsylvania; † 23. Januar 1981 in New York) war ein US-amerikanischer Komponist.

The Mamas & the Papas war eine US-amerikanische Folk-Rock-Band. Obwohl die Gruppe nur von 1965 bis 1968 aktiv war, prägte sie mit Hitsongs wie California Dreamin’, Monday, Monday oder Dream a Little Dream of Me den Sound der Gegenkultur und Hippie-Bewegung der 1960er Jahre.

Pier Paolo Pasolini (* 5. März 1922 in Bologna; † 2. November 1975 in Ostia) war ein italienischer Filmregisseur, Dichter und Publizist.

Samuel „Sam“ Cooke (* 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi; † 11. Dezember 1964 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber. Er gilt als einer der „Väter“ des Soul. Er wurde ab Ende der 1950er-Jahre mit Liedern wie Wonderful World, A Change Is Gonna Come und You Send Me berühmt und beeinflusste viele spätere Künstler.

Sœur Sourire (deutsch „Schwester des Lächelns“) (* 17. Oktober 1933 in Wavre bei Brüssel; † 30. März 1985 ebenda; eigentlich Jeanne-Paule (Jeannine) Marie Deckers) war eine belgische Nonne des Dominikanerinnenordens und Chansonsängerin.

INRI (auch I.N.R.I. oder J.N.R.J.) sind die Anfangsbuchstaben des lateinischen Satzes Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Die Abkürzung INRI ist ein häufiges Motiv der christlichen Ikonografie.

25.05.2025 - SHERPA

Sendung 3.018

???
SHERPA
Copyright: pixabay.de
Reinhold Andreas Messner (* 17. September 1944 in Brixen, Südtirol, Italien) ist ein italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor, Museumsgründer und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments (Verdi Grüne Vërc).

Nashville ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats Tennessee und County Seat des Davidson County. Sie ist die flächenmäßig größte Stadt in Tennessee und liegt am Cumberland River. Nashville ist das Zentrum der kommerziellen Country-Musik und wird deswegen „Music City“ genannt. Die Einwohner nennen sich selbst Nashvillians.

Jerusalem (lateinisch Hierosolyma) ist nach israelischem Verständnis die Hauptstadt Israels und mit 925.000 Einwohnern zugleich seine bevölkerungsreichste Stadt; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahostkonflikts. Jerusalem wurde 1980 von Israel, das das gesamte Stadtgebiet kontrolliert, durch das Jerusalemgesetz zu seiner vereinigten und unteilbaren Hauptstadt erklärt, aber als solche nur von den USA, Guatemala, Honduras und Nauru anerkannt.

Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.

Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. Er wurde vor allem durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel bekannt.

Der Mont Blanc (auch Montblanc, italienisch Monte Bianco, übersetzt „Weißer Berg“) an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist mit 4805,59 m Höhe (Stand 2023) der höchste Berg der Alpen, Frankreichs, Italiens und des Europäischen Wirtschaftsraums. Ob er oder der Elbrus (5642 m) im russischen Kaukasus der höchste Berg Europas ist, hängt von der Definition der innereurasischen Grenze ab. Seit 2000 steht das Bergmassiv des Mont Blanc auf der Vorschlagsliste Frankreichs zum UNESCO-Welterbe.

18.05.2025 - Was haben Sie denn da im Keller?

Sendung 3.017

???
???
Copyright: pixabay.de
Seit 1978 findet am dritten Sonntag im Mai der Internationale Museumstag statt. Deshalb gehen auch wir in dieser Rätselausgabe ins Museum.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben.


1. Frage

Mit Musik Nummer eins reisen wir ins norwegischer Turku. Dort befindet sich in der Piispankatu 17 ein Museum, dass einem bzw. dem finnischen Komponisten gewidmet ist. In der Sendung zu hören ist der Pianist Janne Mertanen mit dem „Allegretto für Klavier b-Moll“. Das bekannteste Werk dieses Komponisten dürfte die sinfonische Dichtung „Finlandia“, op. 26 sein.

Den rätselrelevanten Auftaktbuchstaben finden Sie in seinem bekannten Vornamen an dritter Position.


2. Frage

Die Hauptstadt der Mongolei beherbergt nicht nur ein Kamel-Museum mit 250 Ausstellungsstücken rund um das Baktrische Kamel, sondern auch das Mongolische Theatermuseum. Dort ist u.a die musikalische Kultur des Landes ausgestellt. Typisch für die mongolische Musik ist das Ober- und Untertonsingen. In der Sendung zu hören ist der aus der Republik Tuwa stammende Sänger und Gitarrist Albert Kuvezin mit dem Iron Butterfly-Klassiker „In-A-Gadda-Da-Vida“.

Aus dem Namen der Hauptstadt der Mongolei notieren Sie bitte: den letzten Buchstaben.


3. Frage

Früher oder später – in der Regel später (das aber immer früher) – landet alles im Museum. So auch die New Wave, die eben noch neu war. Diesen Umstand besang vor ein paar Jahren „Die  Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen“ in dem Lied „Lass uns ins Museum gehen“. Und wo steht das vermutlich wichtigste Museum in Deutschland? Zumal, wenn man sich die Besucherzahlen dieses Technikmuseums und seiner Filialen ansieht?

Aus dem Namen der Stadt, in der das Stammhaus steht, soll gefunden und aufgeschrieben werden: der vierte Buchstabe.


4. Frage

Auch in der Stadt Lubbock im US-Bundesstaat Texas gibt es ein Museum, dass einem einzigen Musiker gewidmet ist. Die beiden wichtigsten Exponate dürften eine Fender Stratocaster und eine schwarze Hornbrille sein. In der Sendung zu hören ist sein Lied „Learning The Game“ in der Interpretation von Sandy Denny und Richard Thompson.

Der erste Buchstabe aus dem Familiennamen dieses frühen Rock’n’Rollers bringt Sie der Lösung einen Schritt näher.


5. Frage

Ein eigenes Museum hat auch der Chansonnier Charles Aznavour – und zwar in Jerewan. Und das ist die Hauptstadt von welchem Land? Aus ihm stammten Aznavours Eltern; er selbst besaß dessen Staatsbürgerschaft.

Aus seinem Namen notieren Sie bitte: den sechsten Buchstaben.


6. Frage

Lied Nummer sechs stammt von der Gruppe They Might Be Giants und beschäftigt sich mit dem „Edison Museum“. In der Sendung zu hören ist das Stück in der Interpretation von Graham Sparkman’s Caravan Of Sound.  Und wie heißt der Mann, der uns den Phonographen und die Glühbirne bescherte, mit komplettem Namen?

Der dritte Buchstabe aus seinem zweiten Vornamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

11.05.2025 - Ist das – umsonst?

Sendung 3.016

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 11. Mai 1796 eröffnete der Quäker William Tuke im englischen York die erste psychiatrische Anstalt, die auf einen menschwürdigen Umgang mit Patientinnen und Patienten achtete. Deshalb geht es diesmal um die Quäker in der Musik.


Gesucht wird: ein Adverb mit sechs Buchstaben und zwei Silben


1. Frage

Die Quäker sind eine vergleichsweise kleine Glaubensgemeinschaft mit aktuell ca. 380.000 Anhängern weltweit. Ihre geschichtliche Bedeutung ist aber nicht zu unterschätzen. So wurde ihnen z.B. 1947 der Friedensnobelpreis verliehen und ihre Anhänger maßgeblich an der Gründung von Amnesty International und Greenpeace beteiligt. Entstanden sind sie im England der 1650er Jahre. Etwas älter ist auch das erste Stück Musik der Sendung: „The Quaker’s Wife“ aus dem Zyklus „12 Scottish Songs“ (Werke ohne Opusz 156; deutscher Titel: „Des Seemanns Weib"). Wir suchen: den Komponisten. Lassen Sie sich nicht von dem englischen Titel täuschen, der Mann wurde 1770 in Bonn geboren.

Bitte notieren Sie: den letzten Buchstaben aus seinem Vornamen.


2. Frage

Musik Nummer zwei ist ein altes Volks- bzw. Tanzlied mit dem Titel „Merrily Kissed The Quaker”. In der Sendung ist es in der Interpretation der Gruppe Planxty zu hören. Und die stammt aus welchem Land?

Aus seinem Namen notierten Sie bitte: den zweiten Buchstaben.


3. Frage

1981 erschien das vierte Album der Gruppe Ton Steine Scherben. Das erste Lied darauf trägt den Titel „Jenseits von Eden“. Und das ist der deutsche Titel eines Romans von John Steinbeck wie auch des auf seiner Grundlage entstandenen Films von 1955. Der Schauspieler, der darin die Hauptrolle spielt, war ebenfalls Quäker.

Den rätselrelevanten Buchstaben finden Sie in seinem Vornamen an zweiter und in seinem Familiennamen an dritter Position.


4. Frage

Spross einer Quäkerfamilie war auch der US-amerikanische Dichter Walt Whitman. Ihm zu Ehren schrieb 1899 ein britischer Komponist die „Walt Whitman Overture“. Und wie heißt dieser Komponist? Sein bekanntestes Stück dürfte die Orchestersuite „Die Planeten“ sein. Aus seinem Vornamen notieren Sie bitte: den vierten Buchstaben.

Wahlweise könne Sie auch den letzten Buchstaben aus seinem Familiennamen nehmen.


5. Frage

Der Musiker Damon Albarn ist nicht nur der musikalische Kopf der Band Blur, sondern auch der Spross einer langen Reihe von Quäkern. In der Sendung zu hören ist er als Sänger einer anderen Band mit dem Lied „Clint Eastwood“ von 2001.  Und die gibt es eigentlich gar nicht, es ist quasi eine Gruppe von Comicfiguren.

Aus dem Namen dieser virtuellen Band soll gefunden und aufgeschrieben werden: der vierte Buchstabe.


6. Frage

In den 1740er Jahren spaltete sich in England eine kleine Gruppe von den Quäkern ab und nannte sich „United Society of Believers in Christ's Second Appearing“. Da sie als Verehrung Gottes einen seltsamen rituellen Schütteltanz vollzogen, nannte man sie „Shaking Quakers“, was später zu „Shakers“ verkürzt wurde. Laut der New York Times leben heute nur noch genau zwei Angehörige dieser Glaubensgemeinschaft. 1967 nahm ein US-amerikanischer Singer-Songwriter das Lied “Run, Shaker Life“ für sein Album „Somethin‘ Else Again“ auf. Sein Eröffnungsauftritt beim Woodstock Festival machte ihn weltberühmt.

Der letzte Buchstabe aus seinem Familiennamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

04.05.2025 - Männlicher Vorname

Sendung 3.015

???
???
Copyright: pixabay.de
Gesucht wird: ein Name mit sechs Buchstaben und drei Silben.


1. Frage

Den Auftakt macht ein Mann, der von Christen und Muslimen und auch von einigen Juden auf die eine oder andere Weise als Prophet gesehen wird: Jesus. 1969 erschien die dritte LP einer Band, die wegweisend für die Zukunft der Rockmusik war. Bekannt wurde sie im Umfeld von Andy Warhol; besungen wird der Religionsstifter des Christentums hier von einem Menschen jüdischer Herkunft, nämlich Lou Reed.

Aus dem Namen der Gruppe, in der er 1969 spielte, notierten Sie bitte: vom letzten Wort: den dritten oder den letzten Buchstaben.


2. Frage

Lied Nummer zwei stammt aus den 12 Romanzen op. 21 und trägt den (deutschen) Titel: „Bin kein Prophet“ (in der Sendung zu hören in der Interpretation der Sängerin Asmik Grigorian mit Lukas Geniušas am Klavier).

Wir suchen: den Komponisten. Geboren wurde er 1873 in der Nähe von Nowgorod im russischen Kaiserreich; gestorben ist er am  28. März 1943 in Beverly Hills. Sein größter Hit ist vermutlich sein zweites Klavierkonzert. Aus seinem Familiennamen notieren Sie bitte: den zweiten oder den sechsten Buchstaben.


3. Frage

1934 schrieb der Komponist und Pianist Erwin Schulhoff einen Shimmy-Fox für Jazzorchester, den er nach einer Figur aus der griechischen Mythologie benannte. Diese Tochter des Priamos und der Hecuba war von Apollon mit der Gabe der Weissagung ausgestattet worden. Nachdem sie sich seinen Verführungsversuchen widersetzte, verfluchte er sie. Nun konnte sie zwar noch korrekte Voraussagen machen, die ihr allerdings niemand mehr glaubte.

Aus dem Namen dieser tragischen Figur soll gefunden und aufgeschrieben werden: der sechste Buchstabe.


4. Frage

2020 veröffentlichte die Gruppe Oracle Sisters das Lied „Asc(ending). Scorpio“. Zur Musik gesucht wird: das berühmteste Orakel im antiken Griechenland. Dort tätigte die Priesterin Pythia ihre Weissagungen. Und in (bzw. in der Nähe) welcher Stadt befand sich dieses Orakel?

Der letzte Buchstabe aus dem Namen dieses Ortes bringt Sie der Lösung einen Schritt näher.


5. Frage

1979 lief im westdeutschen Fernsehen eine Serie über den Zauberer und Propheten Merlin. Als Komponist der Titelmusik hatte man einen Visionär der elektronischen Musik verpflichtet. Geboren wurde er 1922 in Bochum als Götz Gustav Ksinski, bevor er 1938 nach Palästina floh. In den 1960er Jahren machte er sich durch Experimente mit dem Moog-Synthesizer einen Namen – und landete mit dem Lied „Pop Corn“ sogar einen Hit. Den gesuchten Buchstaben finden Sie in seinem Vornamen an zweiter und in seinem Familiennamen an vorletzter Stelle.


6. Frage

Den zur finalen Rätselmusik gesuchten Mann kannte man auch als den „LSD-Propheten“. Sein Mantra war der Spruch: „Turn On, Tune In, Drop Out“. 1964 schrieb er das Buch „The Psychedelic Experience“, das John Lennon zu dem Lied „Tomorrow Never Knows“ inspirierte.

Der erste Buchstabe aus seinem Familienamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

27.04.2025 - Nichts in der Faust!?

Sendung 3.014

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 27. April 1956 beendete der italo-amerikanische Boxer Rocco Francis Marchegiano, besser bekannt als Rocky, seine Karriere. Als Weltmeister im Schwergewicht blieb er ungeschlagen. Deshalb geht es in dieser Rätselausgabe um die Faust in der Musik.


Gesucht wird: ein Begriff mit sechs Buchstaben und drei Silben


1. Frage


Hierzulande denkt man bei Faust nicht nur an die geschlossene Hand, sondern auch an das Drama von Johann Wolfgang von Goethe. 1859 machte Charles Gounod aus diesem Stoff eine Oper (in der Sendung zu hören ist ein Ausschnitt aus der 1869 hinzugefügten Ballettmusik). In einer Szene besuchen Faust und Mephisto eine Kneipe, in der Mephisto Wein aus dem Tisch fließen lässt. Als er versiegt, drohen die anwesenden Zecher ihm und Faust mit ihren Fäusten.

Aus dem Namen dieser Kneipe notieren Sie bitte: vom zweiten Wort: den ersten Buchstaben.


2. Frage


1970 veröffentlichte die Gruppe Tyrannosaurus Rex die LP „A Beard Of Stars“. Darauf findet sich u.a. das Lied „Fist Heart Mighty Dawn Dart”. Was oder wer dieses Faustherz ist, weiß wohl nur der Sänger und Komponist des Liedes. Aus dem Künstlernachnamen dieses 1977 verunglückten Glamrockers notieren Sie bitte: den vierten Buchstaben.

Der zweite aus seinem Vornamen erfüllt denselben Zweck.


3. Frage


Ebenfalls 1970 erschien unter dem Titel „Per un pugno di samba“, also „Für eine Faust voll Samba“ die ungewöhnliche Zusammenarbeit des brasilianischen Sängers und Gitarristen Chico Buarque mit einem italienischen Filmkomponisten. Letzterer schrieb unter dem Pseudonym Leo Nichols auch die Musik zu dem Sergio-Leone-Klassiker „Per un pugno di dollari“.

Rätselrelevant ist: der dritte oder der vierte Buchstabe aus seinem Familiennamen.


4. Frage

1968 veröffentlichte ein italienischer Sänger und Schauspieler die Single „Azzurro“. Auf dessen B-Seite befand sich das Lied „Una carezza in un pugno”, was soviel bedeutet wie „Ein Streicheln in einer Faust“.

Den gesuchten Buchstaben finden Sie im Vornamen dieses Künstlers an erster und an fünfter Stelle; in seinem Familiennamen ist es: der siebte.


5. Frage

Als einzige Spezies seiner Ordnung kann der Mensch die Hand zur Faust ballen. Und wie heißt die Ordnung der Säugetiere, zu denen der Mensch, aber auch die Affen gehören? Man unterscheidet sie in die Unterordnungen der Feuchtnasen und der Trockennasen. Zu letzten gehören auch Sie – sogar, wenn Sie grade erkältet sein sollten.

Aus diesem Wort notieren Sie bitte: den sechsten Buchstaben.


6. Frage

1982 erschien das Album „Iron Fist“ eines britischen Hardrock-Trios. In der Sendung zu hören ist der Titeltrack des Albums – allerdings nicht in der Version von Lemmy Kilmister & Co. sondern von der finnischen Folk-Metal-Band Korpiklaani.

Der siebte Buchstabe aus dem Namen der Gruppe, die das Lied 1982 zuerst aufnahmen, beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

20.04.2025 - Macht auch vor Heiligen nicht halt!

Sendung 3.013

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 20. April 1586 wurde Rosa von Lima, die erste Heilige Amerikas geboren. Deshalb geht es in dieser Rätsel-Ausgabe um singende und besungene Trägerinnen ihres Vornamens.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und einer Silbe.


1. Frage

1815 komponierte Franz Schubert gleich zwei Lieder mit dem Titel „An Rosa“. In der Sendung zu hören ist die Nummer eins; gesucht wird: der Sänger. Am 28. Mai dieses Jahres hätte er seinen 100. Geburtstag feiern können. Gemeinsam mit dem am Klavier zu hörenden Gerald Moore nahm er zu Beginn der 1970er Jahre sämtliche Schubert-Lieder auf.

Aus dem aus zwei Teilen bestehenden Familiennamen dieses vermutlich bekanntesten deutschen Baritons wird gesucht: vom zweiten Wort: der fünfte Buchstabe.


2. Frage

Die heiligen Rosa ist vor allem in Mittel- und Südamerika populär. Und von dort, genauer: aus Brasilien, kommt Musik Nummer zwei. Auch hier suchen wir den Sänger. Vermutlich 1959 nahm er das Lied „Rosa Morena” für sein Debutalbum „Chega De Saudade“ auf. Und wie heißt dieser Mann, der gemeinsam mit Antonio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes die Bossa Nova aus der Taufe hob?

Aus seinem Familiennamen – oder dem seiner Frau Astrud oder seiner Tochter Bebel – notieren Sie bitte: den zweiten Buchstaben.


3. Frage

Der Name der Sängerin von Musik Nummer drei lautet wie der Titel von Musik No. zwei: Rosa Morena. Allerdings stammt sie nicht aus Brasilien, sondern aus Spanien. In der Sendung zu hören ist sie mit einem Lied von 1967: „Cumbia Morena“. In Südamerika sind zahlreiche Städte nach der heiligen Rosa benannt. Die bekannteste Stadt dieses Namens liegt allerdings im US-Bundesstaat Kalifornien.

Der gesuchte Name besteht aus zwei Wörtern; lösungsrelevant ist: vom ersten Wort: der vierte Buchstabe.


4. Frage

1957 veröffentlichte der Trompeter Clark Terry mit seinem Quintett das Album „Serenade To A Bus Seat“. Gewidmet ist es jener Afroamerikanerin, die sich am 1. Dezember 1955 in Montgomery, Alabama, geweigert hatte, ihren Sitzplatz im Bus für einen weißen Fahrgast zu räumen und daraufhin verhaftet wurde.

Aus dem Familiennamen dieser Rosa soll gefunden und aufgeschrieben werden: der letzte Buchstabe.


5. Frage

1962 nahm ein im belgischen Schaerbeek bzw. Schaarbeek geborener Sänger das Chanson „Rosa“ auf. Darin geht es um seine erfolglose Schulzeit und die erste Liebe. Im selben Jahr nahm er das Lied auch auf Flämisch auf. Neben George Brassens und Charles Aznavour gehört er zu den wichtigsten Chansonniers der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

Aus seinem Vornamen soll notiert werden: der dritte Buchstabe.


6. Frage

Die US-amerikanische Soulsängerin Rosa Lee Brooks veröffentlichte nur eine einzige Single. Die hat es allerdings in sich. Zum einen ist das Lied „My Diary“ auf der A-Seite das erste aufgenommene Lied des späteren Love-Frontmans Arthur Lee. Zum anderen ist es eine der frühesten Aufnahmen eines späteren Superstars an der Gitarre. Ihn kennt wohl wirklich jeder, Stichwort: „Woodstock“ und „Club 27“.

Der erste Buchstabe aus seinem Familiennamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

13.04.2025 - Mit Thor Heyerdahl durch Mesopotamien?

Sendung 3.012

???
???
Copyright: pixabay.de

Am 13. April 2003 wurde im Dritten Golfkrieg die Nationalbibliothek von Bagdad durch Brandstiftung zerstört. Deshalb geht es diesmal mal um die Hauptstadt des Irak und ihr Echo in der Musik.


Gesucht wird: ein Eigenname mit sechs Buchstaben und zwei Silben.


1. Frage

Zur ersten Musik suchen wir die Sängerin. Nachdem sie 1978 mit ihrem Debutalbum „The Kick Inside“ und dem Lied „Wuthering Heights“ große Erfolge verbuchen konnte, veröffentlichte sie Ende desselben Jahres ihre zweite LP „Lionheart“. Auf ihr befindet sich das Lied „Kashka from Baghdad“.

Aus dem Vornamen dieser Künstlerin, die später mit dem Lied „Running Up That Hill“ ihren größten Erfolg haben sollte, notieren Sie bitte: den dritten Buchstaben.


2. Frage

Am 15. Dezember 1858 wurde am Hoftheater in Weimar eine Oper von Peter Cornelius uraufgeführt. Sie spielt ebenfalls in Bagdad und beschreibt die Liebesgeschichte von Nureddin und Margiana. Im Zentrum der Handlung steht allerdings ein Faktotum mit Namen Abul Hassan Ali Ebn Bekar. Und welchen Beruf übt dieser Mann aus?

Den lösungsrelevanten Buchstaben finden Sie in dieser Bezeichnung mit sieben Buchstaben (die auch das zweite Wort im Titel der Oper ist) an fünfter Position.


3. Frage

1966 sang Rosemary Clooney das Lied „The Belle Of Old Baghdad“. In den 1950er und 1960er Jahren war sie in den USA ein großer Star; heute hat ihr Neffe ihr diesen Rang abgelaufen. Und wie heißt der Mann?

Aus seinem Vornamen schreiben Sie bitte auf: den ersten oder den fünften Buchstaben.


4. Frage

Nach dem Exotismus von Musik No. drei stammt Musik No. vier direkt aus dem Irak: der Ud-Virtuose Munir Bashir und sein Ensemble spielen die Komposition „Baghdadi Cafe“. Bashir stammte aus der Stadt Mossul im Norden des Irak. Und die Sprache welcher dort vertretenen Bevölkerungsgruppe ist neben Arabisch Amtssprache des Irak?

Aus dem Namen dieser Sprache soll gefunden und aufgeschrieben werden: der dritte Buchstabe.


5. Frage


1980 veröffentlichte die britische Gruppe The Teardrop Explodes das Stück „Thief Of  Baghdad“. Eines von Scheherazades Märchen aus der Sammlung „1001 Nacht“ handelt von zwei Männern, die beide in Bagdad wohnen. Der eine ist ein armer Lastenträger und der andere ein reichgewordener Seefahrer. Und welchen Vornamen teilen sich die beiden?

Aus ihm notieren Sie bitte: den zweiten Buchstaben.


6. Frage

2003 veröffentlichte die Gruppe Fink gemeinsam mit den Schauspielern Peter Lohmeyer und Ulrich Tukur den „Bagdad Blues“. Entstanden ist er auf dem Hintergrund des Irakkriegs bzw. des dritten Golfkriegs.

Und wer war 2003 Präsident der USA? Der dritte Buchstabe aus seinem Familiennamen ist der letzte des diesmal gesuchten Ratewortes.