19.10.2025 - Gestempelt, gescannt, gelocht?

Sendung 3.039

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 19. Oktober 1971 wurde die Münchner U-Bahn feierlich eröffnet. Die erste Linie war – natürlich – die U6. Deshalb ist diesmal die U-Bahn der rote Faden der Sendung.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben.


1. Frage

1944 hatte das Musical „On the Town” seine Broadway-Premiere. Im Zentrum stehen drei Matrosen, die 24 Stunden Ausgang in New York haben. Und natürlich nehmen sie dabei auch die U-Bahn. In der Sendung zu hören ist das Stück „Subway Ride“; gesucht wird: der Komponist. Zu Beginn des Liedes „Somewhere“ aus der „West Side Story“ soll er sogar die New Yorker U-Bahn zitiert haben (und nicht, wie oft behauptet, Beethoven).

Zielführend ist: der sechste Buchstabe aus seinem Familiennamen.


2. Frage

Nächster Halt: Paris. 1965 erschien das Stück: „Le Métro de Paris“. Die Sängerin, von der es stammt, lebte da schon nicht mehr. Zielführend ist: der dritte Buchstabe aus dem Vornamen dieses „Spatz von Paris“.

Alternativ können Sie auch den zweiten Buchstaben ihres Familiennamens verwenden.


3. Frage

Das letzte Lied, das die zu Musik Nummer zwei gesuchte Sängerin aufnahm, hieß „L’Homme de Berlin“. Und ein solcher, nämlich Sven Regener, singt das dritte Lied: „Alle vier Minuten“. Darin geht es um die Westberliner U-Bahn-Linie, auf der die U1 und die U3 (oberirdisch) verkehren. Und wie heißt Regeners Band?

Drei Wörter hat ihr Name; zielführend ist: vom dritten Wort: der erste Buchstabe.


4. Frage

Bulat Okudschawa nannte man auch „den russischen George Brassens“. Er widmete der U-Bahn seiner Geburtsstadt ein kurzes Lied. Und in welcher russischen Metropole fährt diese Metro?

Aus ihrem deutschen Namen mit sechs Buchstaben notieren Sie bitte: den vierten.


5. Frage

In Leipzig, Heimat der Gruppe von Musik Nummer fünf, gibt es keine U-Bahn, sondern nur eine unterirdisch fahrende S-Bahn. Deshalb muss es in ihrem Lied „U-Bahn“ wohl um Berlin gehen, denn, nachdem man seine Band verboten hatte, reiste ihr Bassist und Namensgeber 1976 dorthin aus. 1999 erschien ihr Album „Als ob nichts gewesen wär“ – und tatsächlich klingt die Musik darauf wie von 1976.

Wir suchen: aus dem Familiennamen des Bandgründers: den zweiten Buchstaben.


6. Frage

1967 hatte die Britin Petula Clark mit dem Lied „Don’t Sleep In The Subway” einen Riesenhit. Nun bezeichnet man mit “Subway” in England eher eine Unterführung; allerdings gab Texter Tony Hatch zu Protokoll, er habe sich vom Broadway-Musical „Subways Are For Sleeping“ inspirieren lassen. Das Lied war dermaßen erfolgreich, dass es noch im selben Jahr von einem US-amerikanischen Sänger aufgenommen wurde, der für die Interpretation seinen eigenen Weg wählte.

Der fünfte Buchstabe aus seinem Familiennamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

12.10.2025 - Ein fieser Fußballer?

Sendung 3.038

???
???
Copyright: pixabay.de

Am 12. Oktober 1960 soll Nikita Chruschtschow in der UN-Vollversammlung eine erzürnte Rede gegen die westlichen Mächte angeblich mit Schlägen seines Schuhes auf sein Pult unterstrichen haben. Daher stehen diesmal Schuhe im Mittelpunkt des Rätsels.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sechs Buchstaben und zwei Silben.


1. Frage

Das Lied „O who's going to shoe your pretty little foot” hat seinen Ursprung vermutlich im England des 17. Jahrhunderts. In der Sendung zu hören ist es in einer Aufnahme mit dem Sänger Alfred Deller aus dem Jahr 1956. Und wie nennt man einen Sänger in seinem (sehr hohen) Stimmfach? Seitdem die Zeit der Kastraten vorbei ist, behilft man sich mit dem gesuchten Begriff.

Aus der heute international gebräuchlichen Bezeichnung für diese Form des Gesangs notieren Sie bitte: den fünften oder den achten Buchstaben.


2. Frage

Einer von Elvis Presleys frühen Hits ist das Lied „Blue Suede Shoes“. Als Single mit der Katalognummer SUN 234 erschien 1956 die Urversion in der Fassung des Komponisten. Inspiriert dazu wurde er angeblich von einer Geschichte, die ihm Johnny Cash erzählt hatte. Der war in Deutschland mit einem Soldaten stationiert gewesen, der peinlich genau auf den Zustand seiner Velourslederschuhe achtete.

Wir suchen: aus dem Vor- oder dem Familiennamen dieses frühen Rock’n’Rollers – von dem auch Lieder wie „Honey Don’t“ und „Matchbox“ stammen – den dritten Buchstaben.


3. Frage

Lied Nummer drei trägt den Titel „Wooden Shoe Rock”. Dieser „Holzschuhrock“ ist gespickt mit Verweisen auf die Niederlande (sowie mit mittelmäßigen Wortspielen). Veröffentlicht wurde das Lied 1958 auf der LP „Rockin‘ Around the World“, auf der der gesuchte Sänger und Bandleader zwölf Ländern je ein Lied widmete.

Seit 1954 trugen verdächtig viele seiner Lieder das Wort „Rock“ im Titel (von „See You Later Alligator“ mal abgesehen). Aus dem Familiennamen dieses Rund-um-die-Uhr-Rockers soll gefunden und aufgeschrieben werden: der vierte Buchstabe.


4. Frage

1977 erschien auf dem Debütalbum „My Aim Is True“ eines britischen Singer-Songwriters das Lied „The Angels Wanna Wear My Red Shoes”.

Mit bürgerlichem Namen heißt er Declan Patrick Aloysius MacManus; wir suchen: aus dem Künstlernachnamen dieses „King of America“: den vierten Buchstaben.


5. Frage

1938 nahmen Ella Fitzgerald und das Orchester Chick Webb in New York das Lied „Gotta Pebble in My Shoe“ auf. Als „Ho un sassolino nella scarpa” erfreut es sich bis heute in einer ganz anderen Ecke der Welt zahlreicher Neuinterpretationen.

Aus dem deutschen Namen dieses Landes notieren Sie bitte: den sechsten Buchstaben.


6. Frage

1996 veröffentlichte Funny van Dannen auf seinem Album „Basics“ das Lied „Eurythmieschuhe“. Und in welcher Schul- bzw. Pädagogik-Form spielt die Eurythmie eine Rolle? 1919 wurde sie von einem gewissen Rudolf Steiner für die Betriebsschule einer Zigarettenfabrik konzipiert, nach der die Schulform auch benannt ist.

Der sechste Buchstabe aus ihrem Namen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

05.10.2025 - ERTRAG

Sendung 3.037

ERTRAG
ERTRAG
Copyright: pixabay.de
Neil Percival Young, OC, OM (* 12. November 1945 in Toronto) ist ein kanadischer Musiker, Singer-Songwriter und Filmemacher. Seit Januar 2020 besitzt er zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Er wird als bedeutender Folkmusiker genannt, aber auch als „Godfather of Grunge“ bezeichnet. Seine Musik umfasst weitere Genres wie Rock- und Country-Musik.

Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute im 9. Bezirk Wiens; † 19. November 1828 in Wieden, jetzt 4. Bezirk) war ein österreichischer Komponist.

Metallica ist eine US-amerikanische Metal-Band, die 1981 in Los Angeles gegründet wurde und seit 1982 in San Francisco ansässig ist. Sie gehört zu den erfolgreichsten Metalbands der Welt und hat bislang über 110 Millionen Alben verkauft. Allein in den USA verkaufte die Band über 62 Millionen Alben und ist damit die siebterfolgreichste Künstlergruppe des Landes. Metallica wurde zehn Mal mit einem Grammy Award ausgezeichnet.

Port-au-Prince (Haitianisch-Kreolisch Pòtoprens, frz. für „Hafen des Fürsten“) ist die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt Haitis. Sie liegt am Golf von Gonaïves. Die Großstadt hat etwa 1.275.000 Einwohner (2006). Im Ballungsraum leben etwa 2.637.000 Menschen (Stand 2018). Ein Großteil von ihnen lebt in ärmlichen Verhältnissen in Slums an den Hängen rund um die Stadt.

Halloween (von englisch All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im seinerzeit katholisch geprägten Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.

Thanksgiving (englisch für „Danksagung“) ist ein in den Vereinigten Staaten und Kanada gefeiertes Erntedankfest, dessen Form stark von der europäischen Tradition dieses Festes abweicht.

28.09.2025 - In der Kneipe zuhause?

Sendung 3.036

???
???
Copyright: pixabay.de
„Dritte Orte“ nannte der Soziologe Ray Oldenburg Treffpunkte, in denen nachbarschaftliche Gemeinschaft entstehen kann – wie z.B. Kneipen, von denen viele alteingesessene in den letzten Jahren schließen mussten. Deshalb geht es diesmal um sie.


Gesucht wird: ein Substantiv mit sieben Buchstaben und zwei Silben


1. Frage

Die Gedichtsammlung „West-Östlicher Diwan“ von Johann Wolfgang von Goethe (unter Mitarbeit von Marianne von Willemer) ist in mehrere Bücher unterteilt. Das neunte von ihnen trägt den Titel „Das Schenkenbuch“. Das Gedicht „Was in der Schenke waren heute“ vertonte 1889 ein österreichischer Komponist für seine „Goethe-Lieder“. Von ihm stammt auch das „Italienische Liederbuch“; sein größter Hit ist die Vertonung von Eichendorffs Gedicht „Verschwiegene Liebe“.

Bitte finden und notieren Sie: den ersten Buchstaben aus seinem Vornamen.


2. Frage


Lied No. zwei trägt den Titel „In der Kneipe zum Südwester“ und ist ebenfalls eine Gedichtvertonung. Die Musik schrieb Olaf Bienert, Vater des ehemaligen Sonntagsrätsel-Moderators Christian Bienert. Der Autor des Textes wurde 1883 im sächsischen Wurzen als Hans Gustav Bötticher geboren.

Aus dem Künstlervornamen dieses Erfinders des Seemanns Kuttel Daddeldu notieren Sie bitte: den dritten Buchstaben. (Der achte aus seinem Nachnamen geht aber auch.)  


3. Frage

Am 13. Dezember 1981 strahlte der WDR den Tatort „Grenzgänger“ aus. Für ihn schrieb ein aus Düsseldorf stammender Sänger das Lied „Hier in der Kneipe fühl‘ ich mich frei“. Sollte Ihnen dessen Text ein wenig arg chauvinistisch erscheinen, denken Sie daran, dass er die Grundwerte des ermittelnden Kommissars Horst Schimanski widerspiegelt. Als Schauspieler hatte der Sänger gemeinsam mit Götz George 1976 in dem Tatort „Transit ins Jenseits“ mitgewirkt.

Aus dem Vornamen dieses später als „Armani-Rocker“ bezeichneten Künstlers sollen notiert werden: der fünfte und der sechste Buchstabe.


4. Frage

Die Sängerin von Musik No. vier wurde am 9. Dezember 1956 auf den Lofoten geboren, ergo ist sie Norwegerin. Im Jahr 2000 schaffte sie mit dem englischen Album „Norwegian Mood“ den internationalen Durchbruch. Auf diesem befindet sich auch eine englische Version des Liedes „Köbenhavnerkneipe“. In der Sendung zu hören ist die norwegische Originalfassung.

Lösungsrelevant ist der erste Buchstabe aus dem Familiennamen der Sängerin.


5. Frage

Und noch ein vertontes Kneipengespräch: 1977 erschien auf dem Album „Foreign Affairs“ das Lied „I Never Talk To Strangers“. Geschrieben hatte es ein Singer-Songwriter, der damals ein Barfly-Image pflegte. Das Lied ist quasi ein gesungener Anbahnungsversuch. Die weibliche Hauptrolle dieser Geschichte singt Bette Midler. Und wer singt ihn?

Aus dem Familiennamen dieses Sängers mit der mehr als markanten Stimme soll gefunden und aufgeschrieben werden: der zweite Buchstabe.


6. Frage


2016 veröffentlichte die Band Von Wegen Lisbeth das Lied „Meine Kneipe“. Hier ist die Stammkneipe ein safe space gegen Liebeskummer. Wir suchen: die Stadt, aus der die Gruppe stammt. Mit Lokalpatriotismus hat diese Frage allerdings nichts zu tun.

Der dritte Buchstabe aus ihrem Namen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

21.09.2025 - Braucht man zum Schreiben in jeder Sprache!

Sendung 3.035

???
???
Copyright: pixabay.de
Am 21. September 1937 erschien im Verlag George Allen & Unwin der Roman „The Hobbit“ von John Ronald Reuel Tolkien. Aus diesem Anlass nehmen wir diesmal Tolkiens rätselhaften Einfluss auf die Musik (et vice versa) unter die Lupe.

Gesucht wird:
ein Substantiv mit sieben Buchstaben und drei Silben.


1. Frage

Den Auftakt macht ein Zyklus, für den der Pianist Donald Swann (vom bekannten britischen Comedy-Duo Flanders & Swann) Gedichte von Tolkien vertonte. Lied Nummer eins trägt den Titel „The Road Goes Ever On“. Zur Musik gesucht wird: die englische Universitätsstadt an der Themse, in der Tolkien die meiste Zeit seines Lebens wirkte und in der er begraben ist.

Aus ihrem Namen notieren Sie bitte: den dritten Buchstaben.


2. Frage

1969 erschien das einzige Album einer US-amerikanischen Psychedelic-Band. In der Sendung zu hören ist die Single-Auskopplung „Golden Earrings“. Benannt hatte sich die Gruppe nach einer Figur, die zu den wenigen gehört, die sowohl im „Hobbit“ wie auch im „Herrn der Ringe“ vorkommen (wohlgemerkt in den Romanen; in den Filmen gibt es deren mehrere). Und wie heißt diese zauberhafte Figur?

Aus ihrem Namen mit sieben Buchstaben sollen gefunden und aufgeschrieben werden: der zweite UND der dritte.   


3. Frage

1967 gründeten Stephen Ross Porter und Marc Bolan ein akustisches Duo. Beide waren große Tolkien-Fans und Porter gab sich, in Anlehnung an den Namen eines Hobbits, den Künstlernamen Steve Peregrin Took. 1969 veröffentlichten sie auf ihrer LP „Unicorn“ das Lied „The Seal Of Seasons“.

Aus dem Namen dieses Duos finden, isolieren und notieren Sie bitte: den ersten Buchstaben.


4. Frage

Endgegner des Hobbits und seiner Gefährten ist der Drache Smaug. Zu dieser Figur hatte sich Tolkien von der Siegfried-Sage aus der nordischen Mythologie inspirieren lassen. Diese verarbeitete auch Richard Wagner (auf seine ganz eigene Weise auch ein „Herr der Ringe“) in seiner gleichnamigen Oper. Und wie heißt der Drache bei Wagner?

Aus seinem Namen notieren Sie bitte: den zweiten Buchstaben.


5. Frage

„Fly By Night“ ist der Titel des 1975 erschienenen zweiten Albums eines kanadischen Rocktrios. Auf ihm befindet sich das Lied „Rivendell“, benannt nach dem Ort, an dem sich im Hobbit das Haus des Halbelben Elrond befindet. Und welchen Namen gab sich das Trio, das hier zum ersten Mal in seiner klassischen Formation mit dem Schlagzeuger Neil Peart spielte? Er brachte auch den Tolkien-Einfluss in ihre Musik.

Von den vier Buchstaben, aus denen der Name dieses Trios besteht, notieren Sie – aber bitte nicht zu hastig – den dritten.


6. Frage

Großen Einfluss auf die Band von Musik Nummer fünf hatte die britische Gruppe Led Zeppelin. Deren Sänger Robert Plant wiederum war schwer von den Schriften Tolkiens beeinflusst. In dem Lied „Ramble On“ von 1969 werden sogar Gollum und Mordor erwähnt. Und wie heißt der Gitarrist von Led Zeppelin?

Der fünfte Buchstabe aus seinem bekannten Vornamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

14.09.2025 - Es dräut der Gilbhart!?

Sendung 3.034

???
???
Copyright: pixabay.de
Zwischen dem meteorologischen (1. September) und dem kalendarischen Herbstbeginn (22. September) schauen wir in dieser Rätselausgabe auf den Herbst in der Musik. 


Gesucht wird: ein Substantiv mit sieben Buchstaben und drei Silben.


1. Frage

Den Auftakt macht die Einleitung zum „Herbst“ aus dem weltlichen Oratorium „Die Jahreszeiten“. Uraufgeführt wurde es 1801. Drei Jahre zuvor konnte der Komponist mit dem geistlichen Oratorium „Die Schöpfung“ einen großen Erfolg verbuchen. Uraufgeführt wurden die Jahreszeiten in Wien, wo sein Schöpfer acht Jahre später aus dem Leben scheiden sollte. Dass er als Chorknabe am Grab von Antonio Vivaldi gesungen haben soll, gehört ins Reich der Mythen.

Der zweite Buchstabe aus seinem bekannten Vornamen eröffnet diesmal den Buchstabenreigen.


2. Frage

Die zu Musik No. zwei gesuchte Sängerin ist ebenfalls eine alte Bekannte. 1968 sang sie in Begleitung von Kurt Edelhagen und seinem Orchester das Lied „Wird Herbst da draußen“. Geboren wurde diese Berliner Pflanze am 28. Dezember 1925 in Ulm – anlässlich ihres anstehenden 100. Geburtstages werden wir in diesem Jahr sicher noch öfter von ihr hören.

Zielführend ist: der erste Buchstabe aus ihrem Familiennamen.


3. Frage

Musik No. drei ist die No. 5 aus den „12 Liedern“, Opus 9. Der Titel lautet „Im Herbst“ (in der Sendung gesungen von Josef Protschka, am Klavier saß Helmut Deutsch). Komponiert wurde es 1827 – da war der gesuchte Künstler gerade mal 18 Jahre alt. Seine Schwester schrieb ebenfalls ein Herbstlied. Bei ihrer gemeinsamen Taufe im Jahr 1816 bekamen die beiden einen zweiten, einen christlichen Familiennamen.

Aus diesem notieren Sie bitte zwei Buchstaben, nämlich den vierten und den sechsten.


4. Frage

1934 schrieb Vernon Duke für die Broadway-Revue „Thumbs Up“ das Lied „Autumn in New York“, das heute zum Great American Songbook gehört. 1952 nahm es in Begleitung von Oscar Peterson am Klavier eine Sängerin auf, die man heute zu den größten des Jazz zählt. Als sie 1959 im Krankenhaus an den Folgen einer Leberzirrhose starb, wurde ihr Zimmer von einem Polizisten bewacht, da sie unter Arrest stand.

Aus dem Künstlervornamen dieser Sängerin, die von ihren Musikerkolleginnen „Lady Day“ genannt wurde, ist zielführend: der erste Buchstabe.


5. Frage

1866 veröffentlichte ein französischer Poet das „Chanson d'automne“, also: das Herbstlied. Es gehört zu den bekanntesten Gedichten in französischer Sprache – nicht zuletzt, weil mit ihm 1944 über Radio Londres, dem französischen Dienst der BBC, der D-Day angekündigt wurde.

Bitte notieren Sie: aus dem Familiennamen des Dichters: den zweiten oder den letzten Buchstaben. (Alternativ können sie auch den zweiten oder den letzten Buchstaben aus dem Familiennamen des Sängers nehmen, wobei Sie evtl. anfallende Akzente ignorieren müssen.)


6. Frage

Die finale Ratemusik trägt den Titel „Goldener Herbst“ und stammt aus dem Jahr 1973. Wir suchen: den Sänger. Der größte Hit dieses Klassenkameraden von Reinhard Mey war die Moritat „Der Pudels Kern“. Außerdem ist er der vermutlich am häufigsten von Richard David Precht zitierte Liedermacher.

Der erste Buchstabe aus seinem Familiennamen oder der dritte aus seinem Vornamen beschließt das diesmal gesuchte Ratewort.

07.09.2025 - KNIRPS

Sendung 3.033

KNIRPS
KNIRPS
Copyright: pixabay.de
Ralph Benatzky (* 5. Juni 1884 in Mährisch Budwitz, Mähren; † 16. Oktober 1957 in Zürich; eigentlich Rudolph Josef Franz Benatzky; tschechisch: Rudolf Josef František Benatzky) war ein mährisch-österreichischer Komponist.

Georges Charles Brassens (* 22. Oktober 1921 in Sète; † 29. Oktober 1981 in Saint-Gély-du-Fesc bei Montpellier) war ein französischer Dichter und Schriftsteller, vor allem aber ein berühmter Chansonnier.

Anne Sofie von Otter (* 9. Mai 1955 in Stockholm) ist eine schwedische Opernsängerin (Mezzosopran).

Michel Jean Legrand (* 24. Februar 1932 in Paris; † 26. Januar 2019 in Neuilly-sur-Seine) war ein französischer mehrfach mit dem Oscar und Grammy ausgezeichneter Komponist für Filmmusik, Pianist, Sänger und Arrangeur.

Pizzicato (von ital. „gezwickt“), im Deutschen auch Pizzikato, ist eine Spielweise auf Streichinstrumenten der Violinfamilie, bei der die Saiten nicht mit dem Bogen gestrichen, sondern mit den Fingern der rechten Hand, die normalerweise den Bogen führt, gezupft werden. Sie wird heute üblicherweise durch die Abkürzung pizz. zu Beginn der pizzicato zu spielenden Passage gefordert; die Rückkehr zum Spiel mit dem Bogen wird durch coll’arco oder arco angezeigt. Der Terminus „pizzicato“ ist auch auf Spielweisen anderer Instrumente übertragen worden.

Vittorio De Sica (* 7. Juli 1901 in Sora, Italien; † 13. November 1974 in Neuilly-sur-Seine bei Paris) war ein italienischer Schauspieler und Filmregisseur; ab 1968 war er auch französischer Staatsbürger. Er war zunächst ein prominenter Schauspieler, erreichte aber seine größte internationale Bekanntheit als einer der führenden Regisseure des Italienischen Neorealismus in den 1940er- und 1950er-Jahren. Sein Film Fahrraddiebe aus dem Jahr 1948 gilt unter Filmkritikern als einer der besten Filme aller Zeiten.

31.08.2025 - PALAST

Sendung 3.032

PALAST
PALAST
Copyright: pixabay.de
Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18. Jahrhundert auf den aus dem Kurfürstentum Brandenburg und dem Herzogtum Preußen hervorgegangenen Gesamtstaat der Hohenzollern überging: das Königreich Preußen, das seit Mitte des 19. Jahrhunderts fast ganz Norddeutschland umfasste, die Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 vorantrieb, und aus dem 1918 der republikanische Freistaat Preußen entstand. Im NS-Staat seiner Selbständigkeit beraubt, ging Preußen mit diesem am Ende des Zweiten Weltkriegs unter.

Die Familie Grimaldi ist ein weitverzweigtes Adelsgeschlecht, das ursprünglich aus Genua stammt und bis heute existiert. Der bekannteste Zweig eroberte 1297 die Festung Monaco. Die bis heute im Fürstentum Monaco regierende Linie führte den Namen trotz zweifacher weiblicher Erbfolge weiter.

John Cale (* 9. März 1942 in Garnant, Wales) ist ein britischer Artrock-Musiker mit klassischer Ausbildung in Bratsche und Piano. Er war 1965 Gründungsmitglied der US-Avantgarde-Band The Velvet Underground, stieg aber schon 1968 aus und widmete sich erfolgreich einer Solokarriere.

Margrethe II. (dänisch: Margrethe 2.), Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid (* 16. April 1940 auf Schloss Amalienborg, Kopenhagen), ist eine dänische Monarchin. Sie war vom 14. Januar 1972 bis zum 14. Januar 2024 regierende Königin (dänisch Danmarks Dronning) des Königreiches Dänemark und damit Königin der drei Länder Dänemark, Färöer und Grönland. Sie gehört dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg an.

Schneewittchen und die sieben Zwerge (Originaltitel: Snow White and the Seven Dwarfs) ist der erste abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1937. Dem Film liegt das Märchen Schneewittchen der Brüder Grimm zugrunde. Dieser Märchenfilm bildete aufgrund seines großen Erfolges den Grundstein für eine Vielzahl von weiteren Familien-Zeichentrickfilmen aus dem Hause Disney.

Pussy Riot (engl. für etwa „Muschi-Aufruhr“) ist ein 2011 gegründetes russisches, feministisches, regierungs- und kirchenkritisches Performance-Kollektiv aus Moskau, welches sich unter anderem Mitteln des Punkrock und des Aktivismus bedient. Musikalisch gilt Pussy Riot als Vertreterin des Riot Grrrl Movement und ihre Mitglieder geben Bands wie Bikini Kill als Vorbild an. Die Gruppe ist ein loser Zusammenschluss von etwa zehn jungen Frauen. Ihr Markenzeichen sind spontane Auftritte an öffentlichen Orten wie Metrostationen, auf Busdächern oder auf dem Roten Platz, bei denen sie bunte Sturmhauben und leichte, grelle Kleidung tragen. Ihre Festnahme im März 2012 löste in den russischen und internationalen Medien zahlreiche Debatten über Kunst, Religion und Politik aus.

24.08.2025 - LATEIN

Sendung 3.031

???
LATEIN
Copyright: pixabay.de
Neapel (italienisch Napoli, neapolitanisch Napule) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Rom und Mailand drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Die Metropolregion hat bis zu 4,4 Millionen Einwohner. Viele Neapolitaner sprechen das stark vom Standarditalienischen abweichende Neapolitanisch. Neapel spielt auch eine Schlüsselrolle in der internationalen Diplomatie und Zusammenarbeit, da es Sitz des Allied Joint Force Command Naples der NATO ist und, vor allem aufgrund seiner historischen globalen Ausrichtung, der Parlamentarische Versammlung der Mittelmeeranrainer (PAM).

Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in München), auch als Frederick Hollander bekannt – nach seinem Namen im amerikanischen Exil –, war ein deutscher Revue- und Tonfilmkomponist, Kabarettist und Musikdichter.

Earl Kenneth „Fatha“ Hines (* 28. Dezember 1903 in Duquesne, Pennsylvania; † 22. April 1983 in Oakland, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader.

Evelyn Künneke, eigentlich Eva-Susanne Künneke (* 15. Dezember 1921 in Berlin; † 28. April 2001 ebenda), war eine deutsche Swing- und Schlager-Sängerin, Schauspielerin und Tänzerin, die vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Sie wurde in Szene-Kreisen als die letzte Überlebende der Lili-Marleen-Generation bezeichnet. Der Film Ich bin ein Antistar – Das skandalöse Leben der Evelyn Künneke von Rosa von Praunheim aus dem Jahr 1976 widmet sich ihrem Leben und verschaffte ihr ein Comeback, nachdem es lange ruhig um sie gewesen war.

Robert Dennis Harris (* 7. März 1957 in Nottingham, England) ist ein britischer Journalist, Sachbuchautor und Schriftsteller.

Die Italienische Reise ist ein Reisebericht, in dem Johann Wolfgang von Goethe seinen Italienaufenthalt zwischen September 1786 und Mai 1788 beschreibt. Das zweiteilige Werk basiert auf seinen Reisetagebüchern, entstand jedoch erst wesentlich später, zwischen 1813 und 1817. Neben Dichtung und Wahrheit und Kampagne in Frankreich zählt es zu seinen autobiografischen Schriften.

17.08.2025 - NACHLASS

Sendung 3.030

???
NACHLASS
Copyright: pixabay.de
Igor Strawinsky (auch Igor Stravinsky; * 5. Junijul. / 17. Juni 1882greg. in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City) war ein französisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent russischer Herkunft. Er war einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Musik.

Paul LeRoy Robeson (* 9. April 1898 in Princeton, New Jersey; † 23. Januar 1976 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Sportler, Autor und Bürgerrechtler. Er war der Ehemann der Anthropologin und Bürgerrechtlerin Eslanda Goode Robeson.

Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles) war ein britischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmeditor. Er siedelte 1939 in die USA über und nahm 1955 zusätzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.

Liesl Karlstadt (eigentlich Elisabeth Wellano; * 12. Dezember 1892 in München; † 27. Juli 1960 in Garmisch-Partenkirchen) war eine deutsche Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin. Sie bildete gemeinsam mit Karl Valentin eines der namhaftesten deutschen Komikerduos im 20. Jahrhundert.

Sturm und Drang war eine Strömung der deutschen Literatur in der Epoche der Aufklärung, die etwa von 1765 bis 1785 hauptsächlich von jungen, etwa 20- bis 30-jährigen Autoren getragen wurde. Wegen der „Verherrlichung des ‚Originalgenies‘ als Urbild des höheren Menschen und Künstlers“ (Gero von Wilpert) wird diese Strömung auch als Geniezeit oder Genieperiode bezeichnet.

Helge S(s)chneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Musiker, Unterhaltungskünstler, Komiker, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur und Schauspieler. Bekannt wurde er durch Bühnenauftritte, in denen er Klamauk und Parodien mit Jazzmusik verbindet. Ein entscheidendes Element seiner Arbeit ist die Improvisation.

10.08.2025 - DRUIDE

Sendung 3.029

DRUIDE
DRUIDE
Copyright: pixabay.de
Bilder einer Ausstellung ist ein Klavierzyklus von Modest Mussorgski aus dem Jahre 1874, der als ein Musterbeispiel für Programmmusik gesehen wird.

Otfried Preußler (* 20. Oktober 1923 in Reichenberg, Tschechoslowakei als Otfried Syrowatka; † 18. Februar 2013 in Prien am Chiemsee, Deutschland) war ein deutschsprachiger Schriftsteller.

Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als eines der bedeutendsten und meistzitierten Werke der deutschsprachigen Literatur. Die 1808 veröffentlichte Tragödie greift die Geschichte des historischen Doktor Faustus auf und wird in Faust II zu einer Menschheitsparabel ausgeweitet.

Herr Rossi sucht das Glück (Originaltitel: Il signor Rossi cerca la felicità) ist ein italienischer Animationsfilm aus dem Jahr 1976 von Bruno Bozzetto. Es ist der erste abendfüllende Film mit Herrn Rossi.

Van der Graaf Generator (zeitweise auch Van der Graaf, oft auch abgekürzt als VdGG) ist eine britische Progressive-Rock-Band, die 1967 in Manchester gegründet wurde. Der Bandname ist vom Van-de-Graaff-Generator übernommen, einer Hochspannungsquelle.

Eric Patrick Clapton, CBE, COAL (* 30. März 1945 in Ripley, Borough of Guildford) ist ein britischer Gitarrist, Sänger und Songwriter. Er trägt den Beinamen „Slowhand“. Clapton prägte die Entwicklung des Bluesrock seit den 1960er Jahren wesentlich mit und gilt als einer der bedeutendsten Blues- und Rock-Gitarristen. Mit mehr als 280 Millionen weltweit verkauften Tonträgern gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. Er ist 17-facher Grammygewinner und als einziger Musiker dreifaches Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen Layla, Wonderful Tonight, Lay Down Sally und Tears in Heaven.

03.08.2025 - ATMUNG

Sendung 3.028

ATMUNG
ATMUNG
Copyright: pixabay.de
Béla Bartók (* 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 26. September 1945 in New York City) war ein ungarischer Komponist, Pianist und Musikethnologe und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Moderne.

Johann Georg Leopold Mozart (* 14. November 1719 in Augsburg; † 28. Mai 1787 in Salzburg) war ein deutscher Komponist zur Zeit der Vorklassik und Wiener Klassik. Er ist der Vater von Wolfgang Amadé Mozart, der die Wiener Klassik zu ihrer Blütezeit führte. Die längste Zeit seines Lebens wirkte und wohnte er mit seiner Familie im Erzstift Salzburg.

Eminem (* 17. Oktober 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph, Missouri), auch bekannt als Slim Shady, ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent. Er ist Grammy-, Oscar-, und Emmy-Preisträger und laut Billboard-Magazin der erfolgreichste Musiker der 2000er-Jahre in den Vereinigten Staaten. So sind seine Alben The Eminem Show das dritt- und The Marshall Mathers LP das siebtbestverkaufte Album des Jahrzehnts in den USA. Weltweit hat er in seiner Karriere laut Schallplattenauszeichnungen bislang über 415 Millionen Tonträger verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Interpreten aller Zeiten gehört. Mit mehr als 15 Millionen Verkäufen zählt er auch zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland.

Sunny ist ein von Bobby Hebb geschriebener und gesungener Soulsong, der 1965 veröffentlicht und durch zahlreiche Coverversionen zum Evergreen wurde.

Luiz Floriano Bonfá (* 17. Oktober 1922 in Rio de Janeiro; † 12. Januar 2001 ebenda) war ein brasilianischer Komponist, Sänger und Gitarrist und wichtiger Vertreter der Bossa Nova, einer populären brasilianischen Musikrichtung. In seiner langen Karriere nahm er über 50 Alben auf. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen Manhã de Carnaval und Samba de Orfeu (beide 1959) sowie das englischsprachige The Gentle Rain (1965).

The Pogues waren eine 1981 von Shane MacGowan gegründete englisch-irische Band. Sie begründeten den irischen Folk-Punk (Celtic punk) und waren in den 1980er Jahren die populärsten Vertreter dieses Musikstils.

27.07.2025 - FACKEL

Sendung 3.027

???
FACKEL
Copyright: pixabay.de
Georg Friedrich Händel (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februarjul. / 5. März 1685greg. in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein Komponist des Barocks, der in Deutschland, Italien und vor allem dann in England wirkte. Sein Schaffen erstreckte sich auf nahezu alle musikalischen Genres seiner Zeit und umfasst 42 Opern und 25 Oratorien – darunter Messiah mit dem bekannten Chor „Halleluja“ –, Kirchenmusik für den englischen Hof, Kantaten, Werke für Orchester sowie Kammer- und Klaviermusik. Zusätzlich war Händel auch als Opernunternehmer tätig. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker der Geschichte.

Erik Satie (mit vollem Namen Éric Alfred Leslie Satie; * 17. Mai 1866 in Honfleur (Calvados); † 1. Juli 1925 in Paris) war ein französischer Komponist und Pianist des frühen 20. Jahrhunderts. Mit seinem Schaffen beeinflusste er die Neue Musik, den Jazz und die Populäre Musik gleichermaßen.

Schwarzpulver war als Büchsenpulver der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn- und Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik – insbesondere bei der Feuerwerkherstellung – sowie beim Schießen mit Vorderladern und Böllern verwendet.

Superpunk war eine 1996 gegründete Hamburger Band. Die Band entwickelte sich teilweise aus den Fünf Freunden, direkter Vorläufer war das Bruno Ferrari Quintett.

Takeshi Kitano (* 18. Januar 1947 in Adachi, Tokio) ist ein japanischer Regisseur, Schauspieler, Dichter, Autor, TV- und Radiomoderator, Maler und populärer Comedian. In Deutschland ist er vorrangig dank der Filme Hana-Bi, Battle Royale, Zatoichi – Der blinde Samurai, Kikujiros Sommer, aber auch der Gameshow Takeshi’s Castle bekannt geworden. Seit April 2005 ist er außerdem Dozent an der Tokyo National University of Fine Arts and Music. In Japan ist er auch unter dem Pseudonym Beat Takeshi bekannt.

Fehlfarben ist eine deutschsprachige Rockband aus Düsseldorf und Wuppertal, die 1979 während eines Auftritts von The Teardrop Explodes in London gegründet wurde.

20.07.2025 - URKNALL

Sendung 3.026

URKNALL
URKNAL
Copyright: pixabay.de
Also sprach Zarathustra (Op. 30) ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss, frei nach Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Sie wurde am 27. November 1896 durch das Frankfurter Städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte in Frankfurt am Main uraufgeführt.

Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen.

Sputnik (russisch für Weggefährte, Begleiter, in astronomischer Bedeutung Trabant und Satellit) war der Name der ersten zehn sowjetischen Satelliten, die eine Erdumlaufbahn erreichten. Sputnik 1 war am 4. Oktober 1957 der erste künstliche Erdsatellit und gilt als Beginn der sowjetischen Raumfahrt. Er löste in der westlichen Welt den sogenannten Sputnikschock aus.

Sigmund Werner Paul Jähn (* 13. Februar 1937 in Morgenröthe-Rautenkranz; † 21. September 2019 in Strausberg) war ein deutscher Jagdflieger, Kosmonaut und Generalmajor der NVA. Er flog als erster Deutscher in den Weltraum.

Sun Ra (* 22. Mai 1914 in Birmingham, Alabama; † 30. Mai 1993 ebenda; eigentlich Herman „Sonny“ Poole Blount) war ein US-amerikanischer experimenteller avantgardistischer Jazzkomponist und -musiker (Piano, Orgel, Keyboard). Er war bekannt für seine avantgardistische Herangehensweise an die Musik und seine einzigartige Mischung aus Jazz, elektronischer Musik und afrikanischen Rhythmen. Sun Ras Musik war oft experimentell und erkundete neue Klanglandschaften. Er gründete das Arkestra, eine bis heute bestehende Band, die für ihre energetischen Live-Auftritte und ihre kosmische Ästhetik bekannt ist. Mittlerweile gilt er zudem als eine Schlüsselfigur des Afrofuturismus.

Erdmöbel(l) sind eine in Münster gegründete und in Köln ansässige Band, bestehend aus dem Sänger, Songwriter und Schriftsteller Markus Berges, dem Multiinstrumentalisten und Musikproduzenten Ekimas, dem Keyboarder Wolfgang Proppe und dem Schlagzeuger Christian Wübben.

13.07.2025 - FLAKON

Sendung 3.025

FLAKON
FLAKON
Copyright: pixabay.de
Ibrahim Ferrer Planas (* 20. Februar 1927 in San Luis bei Santiago de Cuba; † 6. August 2005 in Havanna) war ein kubanischer Musiker, der vor allem als Sänger bekannt wurde.

Edward Kennedy „Duke“ Ellington (* 29. April 1899 in Washington, D.C.; † 24. Mai 1974 in New York City) war einer der einflussreichsten amerikanischen Jazzmusiker. Als Pianist war er einer der wichtigsten Neuerer des Stride-Piano. Als Komponist verfasste er annähernd 2000 Kompositionen (Lieder und Suiten), von denen bald zahlreiche zu Jazzstandards wurden. Als Bandleader trug er zur Ausprägung des Swing als Bigband-Stil bei.

Agnetha Fältskog (* 5. April 1950 in Jönköping als Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Zwischen 1967 und 1975 veröffentlichte sie fünf Soloalben, deren Lieder sie meist selbst komponiert hatte, und wurde zu einer der bekanntesten Sängerinnen Schwedens.

Die Sparks (deutsch: Funken) sind eine US-amerikanische Band der Rock- und Popmusik um die Brüder Ron und Russell Mael, die 1972 in Los Angeles aus der Band Halfnelson hervorging. Sparks begann mit Pop und Glam Rock, entwickelte sich jedoch mit der Verarbeitung von vielfältigen Einflüssen wie Orchester- und Kammermusik, Jazz und elektronischer Tanzmusik über diesen Rahmen hinaus. Edgar Wright inszenierte mit The Sparks Brothers einen Dokumentarfilm über die Band, die zu den einflussreichsten Vertretern des „Art-Pop“ gerechnet wird.

Coco Chanel (* 19. August 1883 in Saumur, Pays de la Loire, als Gabrielle Bonheur Chasnel; † 10. Januar 1971 in Paris) war eine international bekannte französische Modeschöpferin und Unternehmerin.

Nirvana war eine Grunge-Rock-Band aus Aberdeen, Bundesstaat Washington. Die Band wurde im Jahr 1987 gegründet und erlangte Ende 1991 internationale Popularität mit dem Album Nevermind, auf dem sich mit Smells Like Teen Spirit ihr populärstes Lied befand.

06.07.2025 - REGENT

Sendung 3.024

???
REGENTen
Copyright: pixabay.de
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9,2 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Catherine „Kate“ Bush, CBE (* 30. Juli 1958 in Bexleyheath) ist eine britische Sängerin, Pianistin, Songwriterin, Musikproduzentin und Tänzerin. Sie wurde 1978 mit dem Song Wuthering Heights bekannt; weitere erfolgreiche Stücke sind Babooshka und Running Up That Hill.

André-Ernest-Modeste Grétry (* 8. Februar 1741 in Lüttich, heute Belgien; † 24. September 1813 in Montmorency bei Paris) gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu den wichtigsten Komponisten Frankreichs. Er prägte die Entwicklung der Opéra-comique (Singspiel mit gesprochenem Dialog) maßgeblich mit, schrieb aber auch große Opern (Tragédies lyriques, mit gesungenen Rezitativen). Grétry schuf rund 70 Bühnenwerke, unter denen die Komödien überwiegen; dazu Vokalmusik anderer Genres. Die eingängige Melodik und den Ausdruck edler Gefühle gewichtete er höher als eine reiche Harmonik und eine komplizierte Orchesterbegleitung. Kirchenmusik und Instrumentalmusik komponierte er nur während seiner Ausbildung, die er in Rom abschloss. Im Alter schrieb er zehn Bände Memoiren und Reflexionen.

„A Horse! A Horse! My kingdom for a horse!“ - „Ein Pferd, Ein Pferd! Mein Königreich für ein Pferd!“ - König Richard III. ruft diese Worte über das Schlachtfeld als seine Truppen in die Flucht geschlagen sind und sein Pferd getötet ist. Er behauptet, schon fünf als Richmond Verkleidete getötet zu haben. Der echte Herzog von Richmond aber erschlägt Richard.

Als Rosenkriege (englisch Wars of the Roses) werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Kämpfe zwischen den beiden rivalisierenden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet. Die Adelshäuser waren verschiedene Zweige des Hauses Plantagenet und führten ihre Stammlinie auf König Eduard III. zurück, woraus sie ihren Anspruch auf die englische Königskrone ableiteten: Die Lancasters waren 1399 auf den Thron gelangt, doch das Haus York sah sich übergangen. Als König Heinrich VI. aus dem Haus Lancaster in geistige Umnachtung fiel, löste dies schließlich den offenen Bürgerkrieg aus. Die Auseinandersetzungen forderten einen sehr hohen Blutzoll im britischen Adel und beendeten unter anderem die männlichen Linien dieser beiden Häuser.

Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of Kesteven, LG PC OM (* 13. Oktober 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, Lincolnshire; † 8. April 2013 in London) war eine britische Politikerin und Staatsfrau. Vom 4. Mai 1979 bis zum 28. November 1990 war sie als erste Frau Premierministerin des Vereinigten Königreichs.

29.06.2025 - PANZER

Sendung 3.023

???
PANZER
Copyright: pixabay.de
Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik. Er wurde vor allem durch seine Märchenoper Hänsel und Gretel bekannt.

The Beatles (im Deutschen auch Die Beatles) war eine aus Liverpool stammende britische Beat-, Rock- und Pop-Band in den 1960er Jahren, bestehend aus John Lennon (1940–1980), Paul McCartney (* 1942), George Harrison (1943–2001) und Ringo Starr (* 1940). Mit mehr als 600 Millionen – nach Schätzungen ihrer Plattenfirma EMI sogar mehr als einer Milliarde – verkauften Tonträgern ist sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Kurze Zeit später wurde die Gruppe in Anlehnung an die einen doppeldeutigen Bandnamen tragende Buddy-Holly-Band The Crickets (übersetzt sowohl die Insektengruppe „Grillen“ (bzw. „Grashüpfer“) als auch die Pluralform des Spiels Cricket bezeichnend) in The Silver Beetles und im Juli 1960 in The Beatles umbenannt, wobei Beatles eine gedankliche Verbindung des Musikstils Beat und des englischen Wortes für die Insektengruppe „Käfer“ (englisch beetles) herstellt.

Antoine Dominique „Fats“ Domino Jr. (* 26. Februar 1928 in New Orleans; † 24. Oktober 2017 in Harvey, Jefferson Parish) war ein US-amerikanischer Pianist, Sänger und Songwriter in den Bereichen Rock ’n’ Roll, Rhythm and Blues, Piano-Blues und Boogie-Woogie.

Dirk Zöllner (* 13. Juni 1962 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Sänger, Liedtexter, Komponist und Musicaldarsteller.

Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal-, Horror- und Schauerliteratur. Einzelne Erzählungen haben spätere Autoren der Science-Fiction wie Jules Verne beeinflusst. Seine Lyrik, in Europa u. a. von Charles Baudelaire rezipiert, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.

Die Verwandlung ist eine im Jahr 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka. Die Geschichte handelt von Gregor Samsa, dessen plötzliche Verwandlung in ein „Ungeziefer“ die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr hemmt, bis er von seiner Familie für untragbar gehalten wird und schließlich zugrunde geht.

22.06.2025 - SIPHON

Sendung 3.022

SIPHON
SIPHON
Copyright: pixabay.de
Heinrich Schütz, in autografen Handschriften immer Henrich, latinisiert Henricus Sagittarius (* 8. Oktoberjul. / 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; † 6. Novemberjul. / 16. November 1672greg. in Dresden) war ein deutscher Komponist des Frühbarocks.

Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31. März 1914 in Untermais, Tirol, Österreich-Ungarn) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

Mischa Spoliansky (28. Dezember 1898 – 28. Juni 1985) war ein russischstämmiger Komponist, der sich in revueder Weimarer Republik der 1920er und frühen 1930er Jahre einen Namen machte, Kabarett- und Revue-Songs schrieb. Er musste 1933 nach London auswandern, als Hitler an die Macht kam und für den Rest seines Lebens in Großbritannien blieb und sich als Komponist von Filmmusiken neu erfand.

Hamburg (amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.

Rudolf Nelson, auch Rudolph Nelson (* 8. April 1878 in Berlin; † 5. Februar 1960 ebenda; eigentlich Rudolf Lewysohn), war ein im Berlin der 1920er-Jahre berühmt gewordener Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor mit der Spezialität der „kleinen“ Kunst.

Johnny Cash (* 26. Februar 1932 in Kingsland, Arkansas als J. R. Cash; † 12. September 2003 in Nashville, Tennessee) war einer der einflussreichsten US-amerikanischen Country-Sänger und Songschreiber. Er trat auch in Filmen und Fernsehserien als Schauspieler auf.

15.06.2025 - GEHABT

Sendung 3.021

GEHABT
GEHABT
Copyright: pixabay.de
Edvard Hagerup Grieg (* 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen; † 4. September 1907 ebenda) war ein norwegischer Pianist und Komponist der Romantik, der deutlich von der Volksmusik seiner Heimat beeinflusst war. Bekannt wurde er vor allem durch die von ihm komponierten Peer-Gynt-Suiten.

Alfred Raimund „Fredl“ Fesl (* 7. Juli 1947 in Grafenau; † 25. Juni 2024 in Pleiskirchen) war ein niederbayerischer Musiker und Sänger, der als Erfinder des bayerischen Musikkabaretts gilt.

Black Sabbath war eine ab 1969 unter diesem Namen bestehende britische Heavy-Metal- und Hard-Rock-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 1970er-Jahre gilt. Der Band wird ein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Rock- und Heavy-Metal-Musik der folgenden Jahrzehnte zugesprochen, ebenso auf die Entstehung des Subgenres Doom Metal und über ihre manchmal diabolischen Inhalte indirekt auf den Black Metal. Ihr letztes Konzert fand am 4. Februar 2017 in ihrer Heimatstadt Birmingham statt.

Reinhard Friedrich Michael Mey (* 21. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Musiker. Er ist deutsch- und französischsprachiger Chansonsänger, Texter und Komponist. Seit Ende der 1960er Jahre gilt er als einer der populärsten Vertreter der deutschen Liedermacher-Szene. Reinhard Mey war vor allem in den 1970er Jahren mit Titeln wie Der Mörder ist immer der Gärtner, Gute Nacht, Freunde, Wie vor Jahr und Tag und Über den Wolken erfolgreich. Seine Pseudonyme sind Frédérik Mey (in Frankreich), Alfons Yondraschek und Rainer May.

Eber, beim Hausschwein insbesondere oberdeutsch Saubär, beim Wildschwein Keiler, bezeichnet das männliche Geschlecht des Schweins.

Keimzeit ist eine deutsche Rockmusikgruppe. Sie wurde 1980 in Lütte bei Bad Belzig unter dem Namen Jogger gegründet. Ihr größter Hit ist Kling Klang.