03.07.2022 - PAROLI

Sendung 2.867

PAROLI
Jemandem PAROLI bieten
Copyright: wikimedia.org
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (* 25. Apriljul. / 7. Mai 1840greg. in Wotkinsk, Russisches Kaiserreich; † 25. Oktoberjul. / 6. November 1893greg. in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich), auch Pyotr Tchaikovsky, deutsch Peter Tschaikowsky oder Tschaikowski, war ein russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik. In Russland gilt er heute als bedeutendster Komponist des 19. Jahrhunderts, obwohl er nicht der Gruppe der Fünf angehörte, sondern die von westlichen Einflüssen geprägte Schule Anton Rubinsteins fortsetzte. Ab 1888 entstanden die 5. Sinfonie e-Moll op. 64, das Ballett Dornröschen, die Ouvertüre Hamlet, die Oper Pique Dame und das Ballett Der Nussknacker.

Schellen (Kurzform: Schell) ist eine Kartenfarbe im deutschen Blatt, welche einen klassischen Klangkörper, die Schelle, darstellt, wie sie zum Beispiel noch heute in der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht von Hästrägern gezeigt werden. Ihr entspricht Karo im französischen Blatt. Sie ist die niedrigste Spielfarbe beim Skat, Schafkopf und Doppelkopf, aber die zweithöchste bei Préférence.

Cole Albert Porter (* 9. Juni 1891 in Peru, Indiana; † 15. Oktober 1964 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komponist und Liedtexter. Der Grammy- und Tony-Preisträger gehört zu den wichtigsten Autoren des Great American Songbooks. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Evergreens Night and Day, Begin the Beguine und I’ve Got You Under My Skin sowie das Musical Kiss Me, Kate.

Oliver Marc „Olli“ Schulz (* 15. Oktober 1973 in Hamburg) ist ein deutscher Singer-Songwriter, Podcaster, Schauspieler und Moderator. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Indie-Rock-Gruppe Olli Schulz und der Hund Marie sowie als Sidekick für Joko und Klaas in deren Fernsehsendungen wie Circus HalliGalli. Außerdem moderiert er seit 2016 zusammen mit dem Satiriker Jan Böhmermann den Podcast Fest & Flauschig auf Spotify.

Ray Charles (* 23. September 1930 als Raymond Charles Robinson in Albany, Georgia; † 10. Juni 2004 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Pianist. Er wird auch als der „Hohepriester des Soul“ bezeichnet. Sein Einfluss war stilprägend für die Entwicklung von Rhythm and Blues, Blues, Country und Soul. Insgesamt hat er etwa 90 Millionen Tonträger verkauft.

James Butler „Wild Bill“ Hickok (* 27. Mai 1837 in Troy Grove, Illinois; † 2. August 1876 in Deadwood, South Dakota) war ein US-amerikanischer Western- beziehungsweise Revolverheld, Soldat und Gesetzeshüter. In sechs überlieferten Schießereien tötete der Gunslinger sieben Menschen.

Keine Kommentare: