![]() |
ATMUNG Copyright: pixabay.de |
Johann Georg Leopold Mozart (* 14. November 1719 in Augsburg; † 28. Mai 1787 in Salzburg) war ein deutscher Komponist zur Zeit der Vorklassik und Wiener Klassik. Er ist der Vater von Wolfgang Amadé Mozart, der die Wiener Klassik zu ihrer Blütezeit führte. Die längste Zeit seines Lebens wirkte und wohnte er mit seiner Familie im Erzstift Salzburg.
Eminem (* 17. Oktober 1972 als Marshall Bruce Mathers III in St. Joseph, Missouri), auch bekannt als Slim Shady, ist ein US-amerikanischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent. Er ist Grammy-, Oscar-, und Emmy-Preisträger und laut Billboard-Magazin der erfolgreichste Musiker der 2000er-Jahre in den Vereinigten Staaten. So sind seine Alben The Eminem Show das dritt- und The Marshall Mathers LP das siebtbestverkaufte Album des Jahrzehnts in den USA. Weltweit hat er in seiner Karriere laut Schallplattenauszeichnungen bislang über 415 Millionen Tonträger verkauft, womit er zu den erfolgreichsten Interpreten aller Zeiten gehört. Mit mehr als 15 Millionen Verkäufen zählt er auch zu den erfolgreichsten Musikern in Deutschland.
Sunny ist ein von Bobby Hebb geschriebener und gesungener Soulsong, der 1965 veröffentlicht und durch zahlreiche Coverversionen zum Evergreen wurde.
Luiz Floriano Bonfá (* 17. Oktober 1922 in Rio de Janeiro; † 12. Januar 2001 ebenda) war ein brasilianischer Komponist, Sänger und Gitarrist und wichtiger Vertreter der Bossa Nova, einer populären brasilianischen Musikrichtung. In seiner langen Karriere nahm er über 50 Alben auf. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen Manhã de Carnaval und Samba de Orfeu (beide 1959) sowie das englischsprachige The Gentle Rain (1965).
The Pogues waren eine 1981 von Shane MacGowan gegründete englisch-irische Band. Sie begründeten den irischen Folk-Punk (Celtic punk) und waren in den 1980er Jahren die populärsten Vertreter dieses Musikstils.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen